Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe

Das Assessment Center. Historische Ursprünge, Inhalt, Ablauf und wissenschaftliche Hintergründe

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Description de l’éditeur

Ziel dieser Arbeit ist es, das grundlegende Konzept eines ACs als Personalgewinnung und Personalentwicklungsinstrument in seiner speziellen Qualität zu schildern.

Im ersten Kapitel werden die Definition des ACs, der historische Hintergrund sowie die Anwendungsgebiete transparent dargestellt. Unternehmen, die das AC zum Zweck der Personalgewinnung einsetzen, nehmen mit diesem Einsatz hohe Kosten in Kauf, deshalb wird die Bedeutung und Nutzen für Unternehmer und Teilnehmer kurz erwähnt. Das zweite Kapitel zeigt die beteiligten Personengruppen eines ACs: Bewerber, Moderator und Beobachter. Sie werden umschrieben und voneinander abgegrenzt. Ebenfalls werden die Aufgaben, ihr Training und ihre Bewertung bzw. Beurteilung der Beobachter beschrieben. Im dritten Kapitel beschäftigt sich die Arbeit ausführlich mit der Anforderungsanalyse im AC. Dabei werden verschiedene Methoden untersucht, anschließend werden Anforderungsdimensionen und deren Umsetzung beschrieben. Kernstück der Arbeit folgt in dem vierten Kapitel. Hier werden die im AC eingesetzte Übungen vorgestellt, analysiert und deren Zweck und Bedeutung hervorgehoben. Zum Abschluss erfolgt eine wissenschaftliche Auseinandersetzung des ACs bezüglich der Validität im Kapitel 5. Das letzte Kapitel handelt von einem Praxisbeispiel eines ACs in einem Call Center. Der Personalauswahlprozess sowie der Ablauf des ACs werden anhand von Beispielübungen kurz vorgestellt und veranschaulicht.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2017
14 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
57
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
1,7
Mo

Plus de livres par Hilal Koc

Das US-Amerikanische Rechtssystem Das US-Amerikanische Rechtssystem
2015
Wie wird Teamcoaching erfolgreich? Wie wird Teamcoaching erfolgreich?
2015
Welche Anforderungen hat selbstgesteuertes Lernen und wie kann man es fördern? Welche Anforderungen hat selbstgesteuertes Lernen und wie kann man es fördern?
2015
Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH
2015
Geschlechtsspezifische Unterschiede von Schulangst und Schulleistung Geschlechtsspezifische Unterschiede von Schulangst und Schulleistung
2015
Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH Produktionscontrolling. Prozessumsetzung mithilfe von Kennzahlen in der Praxis bei Giesecke & Devrient GmbH
2015