Das Regierungssystem Ungarns Das Regierungssystem Ungarns

Das Regierungssystem Ungarns

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Das politische System Ungarns zeichnet sich seit 1989 im durch ein hohes Maß an institutioneller Stabilität aus, allerdings konnten die institutionellen Arrangements der nachrevolutionären Verfassung eine Polarisierung der demokratischen Kräfte in Ungarn nicht verhindern. Diese Arbeit beleuchtet die soziokulturellen Hintergründe der demokratischen ungarischen Verfassungsordnung und stellt die Verfassungsorgane sowie das überaus komplizierte ungarische Wahlsystem und das daraus resultierende parlamentarische Parteiengefüge vor. Aufbauend auf dieser Darstellung erfolgt eine Erörterung der Frage, inwieweit das politische System Ungarns als konsolidiert erachtet werden kann.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2003
8 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
13
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
154,1
Ko

Plus de livres par Matthias Bunzel

Verkehrsvisionen Verkehrsvisionen
2006
Julius Schwietering. Eine Analyse der Schwieteringschen Auffassungen Julius Schwietering. Eine Analyse der Schwieteringschen Auffassungen
2006
Richard Sennetts "Der flexible Mensch". Die Kultur des neuen Kapitalismus Richard Sennetts "Der flexible Mensch". Die Kultur des neuen Kapitalismus
2004
Wahl- und Parteiensystem: Die Wirkungsweise der politischen Institutionen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland Wahl- und Parteiensystem: Die Wirkungsweise der politischen Institutionen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
2002
Wahl- und Parteiensystem: Die Wirkungsweise der politischen Institutionen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland Wahl- und Parteiensystem: Die Wirkungsweise der politischen Institutionen am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland
2012
Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Die Kultur des neuen Kapitalismus Richard Sennetts 'Der flexible Mensch'. Die Kultur des neuen Kapitalismus
2004