Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich

Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

Europa ist im 19. Jahrhundert geprägt von sozialen, politischen und ideologischen Veränderungen. Die Ideen der Aufklärung und des Humanismus verbreiten sich wie ein Lauffeuer, der Deutsche Bund wird zum einigen Reich und Frankreich erneut zu einer Republik. Zwischen Wiener Kongress, Einigungskriegen und Erstem Weltkrieg darf man jedoch nicht die ökonomischen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts übersehen, die größtenteils Folge der Industrialisierung waren. Besonders auffällig und weitgreifend sind die Fortschritte des Einzelhandels, die sich in dieser Zeit beobachten lassen.
Bedingt durch das enorme Bevölkerungswachstum im gesamten europäischen Raum und die „Urbanisierung“, die städtische Ballungsräume von nie gekanntem Ausmaß entstehen ließ, entwickelte sich der bis dahin weit verbreitete Wanderhandel mehr und mehr zurück. An seine Stelle trat der „sesshafte Einzelhandel“, wie wir ihn heute gewohnt sind. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts war es jedoch eine Neuheit, an einem Ort so viele Kunden zu finden, dass man nicht mehr mit seinen Waren reisen musste.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2015
18 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
11
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
222,3
Ko

Plus de livres par Linda Molitor

Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II. Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II.
2015
Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939 Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939
2014
Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich Das Warenhaus. Die Entwicklung des Einzelhandels im Kaiserreich
2015
Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II. Das Herrscherbild um 1000 am Beispiel Konrads II.
2015
Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939 Die Grüne Hölle als Segen? Der Nürburgring und seine wirtschaftlichen Auswirkungen auf Adenau und Umgebung von 1925 bis 1939
2014