Demokratie und politische Bildung Demokratie und politische Bildung

Demokratie und politische Bildung

Grundsätze der Didaktik der politischen Bildung

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Die Demokratie bedarf der aktiven Mitwirkung ihrer Bürger. Politische Bildung in der Demokratie ist somit politische Bildung für die Demokratie. Das Leitziel des Schulfaches Gemeinschaftskunde ist deshalb mit dem Begriff Demokratie-Lernen zu fassen. Demokratie muss gelernt werden, um sie leben zu können. Ich möchte mich hierbei auf sechs Problem- und Praxisfelder politischer Bildung exemplarisch beschränken. Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: bestanden, Technische Universität Dresden (Institut für Politikwissenschaft ), Veranstaltung: Verschriftlichung der mündlichen Staatsexamensprüfung vom 22. November 2007 (Daniel Fischer), 55 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2012
3 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
30
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
2,4
Mo

Plus de livres par Daniel Fischer

Maschinelles Lernen zur Hautkrebsvorhersage Maschinelles Lernen zur Hautkrebsvorhersage
2012
Der Schmerz und seine Bedeutung in der interkulturellen Pflege und Therapie - Unter besonderer Berücksichtigung von türkischen Migranten Der Schmerz und seine Bedeutung in der interkulturellen Pflege und Therapie - Unter besonderer Berücksichtigung von türkischen Migranten
2004
Balance Sheet Recessions in Europa Balance Sheet Recessions in Europa
2013
Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansätze Das Schattenbankensystem - Funktionsweise und Regulierungsansätze
2013
Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS Praxisrelevanz der Goodwill-Bilanzierung nach IFRS
2016
Grundlagen zum Beschaffungsmanagement in Krankenhäusern Grundlagen zum Beschaffungsmanagement in Krankenhäusern
2014