Demokratiebildung und Rituale in Kindertageseinrichtungen Demokratiebildung und Rituale in Kindertageseinrichtungen

Demokratiebildung und Rituale in Kindertageseinrichtungen

Die Vollversammlung im Spannungsfeld von demokratischer Partizipation und pädagogischer Ordnung

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Description de l’éditeur

Diese ethnografische Arbeit liefert empirische Erkenntnisse, wie in Kindertageseinrichtungen demokratische Partizipation von Kindern nach dem Konzept „Die Kinderstube der Demokratie“ umgesetzt wird. Mit einem Fokus auf Rituale arbeitet sie das Spannungsverhältnis zwischen der Ritualisierung und der Demokratisierung der pädagogischen Ordnung in Kitas heraus. Die Ergebnisse der Arbeit zeigen das Potential von Morgenkreis/Vollversammlung für die Förderung demokratischer Partizipation von Kindern, machen aber auch deutlich, an welchen Punkten ihre Ritualisierung demokratische Prozesse verhindert.

Die Autorin

Teresa Lehmann ist als wissenschaftliche Referentin für die Themen Demokratie und Partizipation beim Bundesverband für Kindertagespflege tätig.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2020
26 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
322
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
1,5
Mo