Der Auferstehungsglaube Der Auferstehungsglaube

Der Auferstehungsglaube

Herkunft, Ausdrucksformen, Lebenswirklichkeit

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Description de l’éditeur

Die Auferstehung gilt als der Kerninhalt des Christentums. Aber was ist damit gemeint? Die jüdische Auferstehungsvorstellung ist in der jungen Christenheit zu einem zentralen Audrucksmittel ihrer Botschaft geworden. Die leibliche Auferstehung wurde dann im Lauf der Kirchengeschichte durch die hellenistische Vorstellung einer unsterblichen Seele ergänzt und ersetzt. In der Neuzeit haben jedoch alle Auferstehungsvorstellungen ihre einstige Plausibilität verloren.

Konsequent orientiert an den biblischen Texten arbeitet Helmut Fischer heraus, dass uns gerade dieser Plausibilitätsverlust den Blick für jene menschliche Lebenswirklichkeit freigemacht hat, für die in der traditionellen Sprache der Kirche das Wort 'Auferstehung' stand und für die es in einer säkularisierten Welt in einem verbindlicheren Sinn weiterhin stehen kann.

GENRE
Religion et spiritualité
SORTIE
2012
1 juillet
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
138
Pages
ÉDITIONS
TVZ Theologischer Verlag Zürich
TAILLE
4,9
Mo

Plus de livres par Helmut Fischer

Alternativlos? Alternativlos?
2014
Christlicher Glaube - was ist das? Christlicher Glaube - was ist das?
2011
Einheit der Kirche? Einheit der Kirche?
2010
Schöpfung und Urknall Schöpfung und Urknall
2009
Musste Jesus für uns sterben? Musste Jesus für uns sterben?
2008
Gemeinsames Abendmahl? Gemeinsames Abendmahl?
2009