Der Preis der Ungleichheit Der Preis der Ungleichheit

Der Preis der Ungleichheit

Wie die Spaltung der Gesellschaft unsere Zukunft bedroht

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Description de l’éditeur

Viele Arme, wenige Reiche - Warum die wachsende Ungleichheit uns alle angeht

Die Ungleichheit in der Welt nimmt zu: Immer weniger Menschen häufen immer größeren Reichtum an, während die Zahl der Armen wächst und die Mittelschicht vom Abstieg bedroht ist. Doch diese Entwicklung, so zeigt Nobelpreisträger Joseph Stiglitz in seinem neuen Bestseller, ist keine zwangsläufige Folge einer freien Marktwirtschaft, sondern Ergebnis einer globalisierten Ökonomie, die zunehmend vom reichsten einen Prozent der Bevölkerung beherrscht wird.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2012
8 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
544
Pages
ÉDITIONS
Siedler Verlag
TAILLE
1,9
Mo

Plus de livres similaires

Gute Ökonomie für harte Zeiten Gute Ökonomie für harte Zeiten
2020
Die Krise hält sich nicht an Regeln Die Krise hält sich nicht an Regeln
2021
1.000 Euro für jeden 1.000 Euro für jeden
2010
Poor Economics Poor Economics
2012
Freiheit für alle Freiheit für alle
2022
Der überflüssige Mensch Der überflüssige Mensch
2013

Plus de livres par Joseph E. Stiglitz

Le Prix de l'inégalité Le Prix de l'inégalité
2012
Peuple, pouvoir & profits Peuple, pouvoir & profits
2019
L'Euro : comment la monnaie unique menace l'avenir de l'Europe L'Euro : comment la monnaie unique menace l'avenir de l'Europe
2016
La grande fracture La grande fracture
2015
The Price of Inequality The Price of Inequality
2012
The Euro: How a Common Currency Threatens the Future of Europe The Euro: How a Common Currency Threatens the Future of Europe
2016