Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger

Der Sport als Arbeitsmarkt für Hochschulabgänger

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Nahe zu jeder Mensch braucht im Leben einen Arbeitsplatz, denn der Arbeitsplatz ist in dieser Gesellschaft die Grundlage für die Existenzsicherung. Also ist der Arbeitsplatz existenzsichernd, zu mindest bei fast 90% der Gesellschaft.
Ein zweiter Einstieg in die Thematik, ist der Ansatz, dass jeder Mensch andere Neigungen, Fähigkeiten und Talente hat. Dieser Punkt lässt darauf schließen, dass jeder im Berufsleben zu anderen Berufen neigt und jeder andere Fähigkeiten hat, d.h. jemand, der mit Holz arbeiten kann sollte kein Maurer werden oder jemand der „mit Menschen umgehen kann“ sollte nicht Ingenieur werden.
Auch im Sport gibt es verschiedene Berufe mit unterschiedlichen Anforderungen. Also gibt es auch Berufe mit unterschiedlichen Voraussetzungen. Diese Berufe sind während der Entwicklung des Sports mit entstanden. Im Laufe der Jahre wandelten sich die Motive der Menschen zum Sport treiben.

GENRE
Sports et plein air
SORTIE
2010
2 août
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
15
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
326,7
Ko

Plus de livres par Thorsten Reichelt

Orthopaedic problems, physiologic disorders and disease with spine, arms and legs Orthopaedic problems, physiologic disorders and disease with spine, arms and legs
2010
Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie Messtechnische Grundlagen und Einführung in die Dynamometrie
2008
Die Macht der Medien im Sport Die Macht der Medien im Sport
2010
Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang Untersuchung zum Kraft- und Kraftzeitverhalten beim menschlichen Gang
2009
Sport Management. Sponsoring in General Sport Management. Sponsoring in General
2011
Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert Allgemeine Aspekte der Sportpädagogik und die Entwicklung im 19. Jahrhundert
2010