Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Die 50 häufigsten Irrtümer in der Pferdeausbildung

Denn sie wissen nicht, was sie tun

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Description de l’éditeur

Wenn Sie glauben, dass der Trapezmuskel für die Kuhlen in der Sattellage verantwortlich ist, dass das Pferd in der Biegung die Schulter anhebt, ein schäumendes Maul positiv ist oder dass Cavalettitraining schonend die Bauchmuskeln kräftigt, sind Sie drei häufigen Ausbildungsirrtümern aufgesessen. Keine Sorge, Sie sind nicht allein. In der Reiterei beruft man sich seit Jahrhunderten auf alte Reitmeister und Wissen aus dem Barock oder der Antike. Das ist völlig in Ordnung – wenn man dieses Wissen mit modernen Erkenntnissen aus Anatomie und Sportphysiologie ergänzen und hinterfragen kann.

Pferdeosteopathin Barbara Welter-Böller, Tierarzt Maximilan Welter werden in diesem Buch von FEINE HILFEN-Chefredakteurin Claudia Weingand zu den typischen Behauptungen rund um Reiten, Longieren und Ausbildung interviewt und räumen mit verstaubtem Wissen auf.

GENRE
Loisirs et maison
SORTIE
2017
26 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
128
Pages
ÉDITIONS
Cadmos Verlag
TAILLE
8,1
Mo

Plus de livres similaires

Gutes Training schützt das Pferd Gutes Training schützt das Pferd
2016
Feine Hilfen 3 Feine Hilfen 3
2013
Dressur für Gangpferde Dressur für Gangpferde
2014
Feine Hilfen 2 Feine Hilfen 2
2013
Reiten, Der Grundkurs für Einsteiger Reiten, Der Grundkurs für Einsteiger
2013
Akademische Reitkunst Akademische Reitkunst
2014

Plus de livres par Barbara Welter-Böller, Maximilian Welter & Claudia Weingand

Faszientherapie beim Hund Faszientherapie beim Hund
2018
Gutes Training schützt das Pferd Gutes Training schützt das Pferd
2016