Die Familie abschaffen Die Familie abschaffen

Die Familie abschaffen

Wie wir Care-Arbeit und Verwandtschaft neu erfinden

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Description de l’éditeur

Was, wenn die Familie nicht der einzige Ort ist, an dem man sich sicher, geliebt, umsorgt und akzeptiert fühlen kann? Sophie Lewis legt ein leidenschaftliches Plädoyer für kollektive Care-Arbeit vor.

Wer Glück hat, findet in der Familie Liebe und Fürsorge. Häufig ist sie jedoch Ursprung von Schmerz, Missbrauch und Gewalt. Selbst in so genannten »glücklichen« Familien ist das Zusammenleben harte Arbeit. In ihrem scharfsinnigen Essay »Die Familie abschaffen« fordert Sophie Lewis: Sowohl die Sorgenden als auch die Umsorgten haben Besseres verdient!

Von Plato über Marx bis zu queeren Theorien der Gegenwart – Lewis zeichnet die Geschichte von Ideen und Bewegungen nach, die unsere klassischen Familienkonzepte hinterfragt haben, und räumt mit Missverständnissen über die Abschaffung der Familie auf. Eine feministische Kritik des idealisierten Konzepts Familie und ein Plädoyer für kollektive Care-Arbeit, das zeigt: Nur wenn wir beginnen, über die Familie hinauszudenken, können wir uns ausmalen, was danach kommen könnte.

»Niemand bringt den Feminismus aktuell so radikal, so umwerfend brillant und couragiert auf den Punkt wie Sophie Lewis.« Eva von Redecker

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2023
22 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
160
Pages
ÉDITIONS
FISCHER E-Books
TAILLE
3,5
Mo

Plus de livres par Sophie Lewis

Sex and Lies Sex and Lies
2020
Enemy Feminisms Enemy Feminisms
2025
Out Of Earth Out Of Earth
2023
Experiences of Health Workers in the COVID-19 Pandemic Experiences of Health Workers in the COVID-19 Pandemic
2022
Communism for Kids Communism for Kids
2017