Die möglichen Demokratie- und Legitimitätsdefizite der Europäischen Union und Deutschlands im Vergleich Die möglichen Demokratie- und Legitimitätsdefizite der Europäischen Union und Deutschlands im Vergleich

Die möglichen Demokratie- und Legitimitätsdefizite der Europäischen Union und Deutschlands im Vergleich

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Bereich der Demokratieforschung und soll, auf der Grundlage qualitativer und quantitativer Daten, im Rahmen einer vergleichenden Analyse die Europäische Union sowie Deutschland auf mögliche Demokratie und/oder Legitimitätsdefizite untersuchen. Die für diese Arbeit konzipierte Hypothese bzw. Leitfrage lautet wie folgt: Gibt es in der Europäischen Union und/oder Deutschland erhebliche Demokratie- bzw. Legitimitätsdefizite? Das Untersuchungsinteresse ergibt sich aus der Tatsache, dass die Europäischen Union als große internationale Organisation, mit suprationalen wie intergouvernementalen Elementen, häufig mit erheblichen Demokratie bzw. Legitimitätsdefiziten in Verbindung gebracht wird. Als Vergleichsobjekt fiel die Wahl auf Deutschland, da dieser Staat zum Einen in der Europäischen Union eine wichtige Rolle spielt und zum Anderen auch hier immer wieder Defizite in den genannten Bereichen beklagt werden.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2014
15 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
23
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
347,6
Ko

Plus de livres par Patrick Preidt

Demokratie, Transition und Regimewandel. Ein Vergleich der Regierung Brasiliens unter José Sarney und Luiz Inácio Lula da Silva Demokratie, Transition und Regimewandel. Ein Vergleich der Regierung Brasiliens unter José Sarney und Luiz Inácio Lula da Silva
2015
Aristoteles’ Begriff von Demokratie Aristoteles’ Begriff von Demokratie
2015
IG Metall und Ver.di – erfolgreich gescheitert? IG Metall und Ver.di – erfolgreich gescheitert?
2015
IG Metall und Ver.di - erfolgreich gescheitert? IG Metall und Ver.di - erfolgreich gescheitert?
2015
Demokratie, Transition und Regimewandel. Ein Vergleich der Regierung Brasiliens unter José Sarney und Luiz Inácio Lula da Silva Demokratie, Transition und Regimewandel. Ein Vergleich der Regierung Brasiliens unter José Sarney und Luiz Inácio Lula da Silva
2015
Aristoteles' Begriff von Demokratie Aristoteles' Begriff von Demokratie
2015