Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft

Effekte der Währungspolitik des Renminbi auf die chinesische Volkswirtschaft

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Description de l’éditeur

Riesige Handelsbilanzüberschüsse und Devisenreserven in Billionenhöhe machen die Wechselkurspolitik der Volksrepublik China zum Streitthema Nummer Eins auf dem internationalen Parkett.
Der Vorwurf ist immer derselbe: China manipuliere den Wechselkurs seiner Landeswährung Renminbi absichtlich, um somit stärker und auf Kosten des Restes der Welt zu wachsen. Das wirft zwangsläufig die Frage auf, welche Vorteile China durch seine Wechselkurspolitik erhält und welche Gefahren es dabei in Kauf nehmen muss. Diese beiden Fragestellungen sind Hauptgegenstand der vorliegenden Arbeit.

Kapitel 2: Chinesische Währungspolitik
2.1 Das Trilemma des Wechselkursregimes
2.2 Der Verlauf des Wechselkurses zum US-Dollar
2.3 Ist der Renminbi unterbewertet?

Kapitel 3: Positive Effekte auf die chinesische Volkswirtschaft
3.1 Handelsbilanz
3.1.1 Die Nachfragefunktion in der offenen Volkswirtschaft
3.1.2 Die Nettoexporte Chinas
3.2 Ausländische Direktinvestitionen
3.3 Lehren aus der Asienkrise
3.4 Fiskalpolitische Maßnahmen im ZE-AA Modell

Kapitel 4: Gefahren für die chinesische Volkswirtschaft
4.1 Devisenreserven
4.2 Inflation
4.3 Importierte Inflation

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2011
7 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
32
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
2,9
Mo

Plus de livres par Jens Helbig

Mit Blockchain zum Krypto-Investor Mit Blockchain zum Krypto-Investor
2019
Einmal Dividende bitte! Einmal Dividende bitte!
2019
Mein Geldbaum Mein Geldbaum
2019
Der Hamster verlässt das Rad Der Hamster verlässt das Rad
2019
Tag auf Tag im Hamsterrad Tag auf Tag im Hamsterrad
2019