Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau)

Eingangsrechnungen sachlich und rechnerisch prüfen, Differenzen klären (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau‪)‬

    • 7,99 €
    • 7,99 €

Description de l’éditeur

In dieser Unterweisungsprobe geht es um die sachliche und rechnerische Rechnungsprüfung im Rahmen der Ausbildung zum Bürokaufmann bwz. Bürokauffrau. Hierbei wird zunächst die Situation (die Auszubildenden und die situativen Voraussetzungen der Unterweisung) beschrieben. Danach wird das Thema der Unterweisung begründet und in den Ausbildungsverlauf eingeordnet.
Im Anschluss daran werden die generellen Lernziele sowie die Lernziele, die sich auf die Förderung der Fach-,Methoden- und Sozialkompetenz beziehen, genannt. Zudem wird das methodische Vorgehen (Brain Stormingmit anschließender Vier-Stufen- Methode) vorgestellt und begründet.
Zum Ende des Entwurfes wird der Ablaufplan angefügt.
Im Anhang findet sich ein Test der am Ende der Unterweisung von den Auszubildenden in Partnerarbeit gelöst werden sollte sowie ein Merkblatt, das den Auszubildenden mitgegeben wird.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2007
18 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
3
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
391,1
Ko

Plus de livres par Silke Lübbert

Bilingualer Sachfachunterricht an kaufmännischen Berufskollegs Bilingualer Sachfachunterricht an kaufmännischen Berufskollegs
2008
Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage Forschendes Lehren - eine Praktikumsreflexion unter Analyse der Lehrerfrage
2007
Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde Angebotserstellung - ein Praktikumsbericht und ein Entwurf der Unterrichtsstunde
2007
Impaired Language Acquisition Impaired Language Acquisition
2007
St. Paul's Cathedral from past to present St. Paul's Cathedral from past to present
2007
Psychopedia, a suggestopedic approach to language learning Psychopedia, a suggestopedic approach to language learning
2007