Energieeffizienz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe Energieeffizienz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe

Energieeffizienz in Industrie, Dienstleistung und Gewerbe

Energietechnische Optimierungskonzepte für Unternehmen

    • 109,99 €
    • 109,99 €

Description de l’éditeur

Ein wesentlicher Anteil der in Deutschland benötigten Endenergien entfällt auf die Sektoren Industrie, Gewerbe, Handel und Dienstleistungen. Wegen der Vielfalt der dort eingesetzten Maschinen- und Anlagentechniken sowie Fertigungsverfahren stellen sich besondere Anforderungen an Fachleute, die mit den Aufgaben des Energieeinsatzes in Betrieben betraut sind. Das vorliegende Buch benennt zahlreiche Möglichkeiten der Energieeinsparung unter technischen Gesichtspunkten.

Der Inhalt
Fortlaufende Entwertung der Energie – Der Energieverbrauch in Deutschland – Durchführung eines Energieaudits – Einführung eines Energiemanagementsystems – Lebenszykluskosten von Maschinen und Anlagen – Energieeffizienter Einsatz industrieller und gewerblicher Wärmeversorgungssysteme – Abwärmenutzung in Industrie und Gewerbe – Energieeinsparung durch die gekoppelte Erzeugung von Strom und Wärme mit Blockheizkraftwerken – Energieeffiziente elektrische Antriebe – Pumpen und Pumpensysteme – Energieeffiziente Drucklufttechnik – Energieeffiziente Kältetechnik und Wärmepumpentechnik – Energieeffizienz in Rechenzentren und in der Informationstechnik – Energiecontracting – Virtuelle Kraftwerke

Die Zielgruppen
       Betriebsingenieure, Wirtschaftsingenieure, technische Betriebswirte, Energiemanagementbeauftragte und Energiemanager in Unternehmen
         Planer, Projektleiter und Beratende Ingenieure in Bereichen der Energie- und Prozesstechnik
         Dozenten und Studierende der Gebiete Energietechnik, Energiewirtschaft, Maschinenbau, Bauingenieurwesen





Über den Autor
Prof. Dr.-Ing. Martin Dehli arbeitete 17 Jahre lang in der Energiewirtschaft, u. a. als Abteilungsleiter in einem großen Energieversorgungsunternehmen, auf zahlreichen Feldern der Energietechnik. Seit 1991 ist er an der Hochschule Esslingen in den Lehrgebieten Thermodynamik, Energietechnik, Gastechnik und Feuerungstechnik tätig.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2020
1 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
759
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
180,4
Mo