Ethische Maßstäbe in der Hochschullehre Ethische Maßstäbe in der Hochschullehre

Ethische Maßstäbe in der Hochschullehre

Eine exemplarische Analyse des manipulativen Rechtspopulismus

    • 1,49 €
    • 1,49 €

Description de l’éditeur

Der Rechtspopulismus und seine Schnittfelder zum Rechtsextremismus bereiten auch der Wissenschaft Sorgen. Weniger, weil WissenschaftlerInnen keine politische Meinung haben sollen, das ist unmöglich, sie können ihren Status als BürgerIn nicht in Labor und Hörsaal ablegen. Die Sorgen entstammen den meist unsystematischen Beobachtungen, dass aus den Deutungsmustern des Rechtspopulismus das Wesen der Wissenschaft selbst, ihr Wahrheits- und Vernunftanspruch, infragegestellt wird. Noch besorgter stimmt, wenn dieser Denkhabitus in der Hochschullehre auftritt und Studierende zu manipulieren droht. Die vorliegende Studie nimmt sich dieses Problemfeldes an einem exemplarischen Beispiel an. Zentrale Fragen der Sozialökologie beziehungsweise der Sozialen Nachhaltigkeit werden im Blick des Rechtspopulismus delegitimiert. Die Auseinandersetzung ist daher zwingend geboten.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2021
3 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
40
Pages
ÉDITIONS
Books on Demand
TAILLE
2,5
Mo

Plus de livres par Michael Opielka

Wort im Wort Wort im Wort
2024
Rote Worte Rote Worte
2022
Dolce Vita Dolce Vita
2022
Organisationen in Zeiten der Digitalisierung Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
2022
Soziale Nachhaltigkeit der Landwirtschaft Soziale Nachhaltigkeit der Landwirtschaft
2021
Online-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik Online-Delphi in der Zukunftsforschung zur Sozialpolitik
2020