Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM) Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM)

Europäischer Stabilitätsmechanismus (ESM‪)‬

Gut für die deutsche Unternehmensfinanzierung

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Description de l’éditeur

Das ursprüngliche Ziel des ESM war es, überschuldete Mitgliedstaaten der Eurozone zu unterstützen, um deren Zahlungsunfähigkeit zu verhindern. Mittlerweile wird diskutiert, dass auch angeschlagene Banken direkt Hilfen aus dem ESM erhalten können. Dies führt indirekt dazu, dass europäische Steuerzahler aus einem Land eine Bankenrettung in einem anderen Land finanzieren. Da alle Banken der Eurozone nun ein dauerhaftes Rettungsszenario im Hintergrund haben, gibt es kaum noch einen Anreiz, risikobewusst zu handeln. Die Unternehmensfinanzierung wird davon profitieren.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2014
19 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
11
Pages
ÉDITIONS
GENIOS
TAILLE
1,1
Mo

Plus de livres par Gerhard Dengl

IPO IPO
2014
Schattenbanken Schattenbanken
2014
Negative Zinsen Negative Zinsen
2014
Unternehmensbewertung und Rating Unternehmensbewertung und Rating
2014
Green Bonds Green Bonds
2014
Kontrahentenrisiken besser im Griff Kontrahentenrisiken besser im Griff
2014