Führung virtueller Teams. Virtual Leadership Führung virtueller Teams. Virtual Leadership

Führung virtueller Teams. Virtual Leadership

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

San Francisco, Paris, Shanghai, München – diese Orte stehen nicht nur für die Präsenz global agierender Unternehmen, sondern vielmehr für die internationale Zusammenarbeit über geographische und kulturelle Grenzen hinweg. Anytime – anyplace lautet das Credo einer modernen Arbeitswelt, die moderne Kommunikationstechnologien nutzt, um unabhängig von Raum und Zeit an länder-und unternehmensübergreifenden Projekten zu arbeiten. Die Konsequenz die damit einhergeht, ist die Notwendigkeit virtueller Zusammenarbeit und Kommunikation auf Basis von computergestützten Instrumenten bzw. Telekommunikationsmedien. Ausdruck dieser virtuellen Arbeitsgemeinschaft sind virtuelle Teams mit ihren jeweiligen Führungskräften. Dass diese moderne Form der Arbeit über Grenzen hinweg, standortunabhängig, besondere Anforderungen an Führungskräfte stellt, erscheint durchaus plausibel. Neben der Überwindung der räumlichen Distanz, gilt es insbensondere kulturelle Aspekte zu berücksichtigen, aktive und permanente Teamentwicklung zu betreiben, und Vertrauen über Distanz auf Basis funktionierender Beziehungen aufzubauen. Der Erfolg virtueller Teams basiert dabei wesentlich auf dem Faktor Mensch, sowohl in Bezug auf die Führungskraft als auch in Hinblick auf die Verantwortung jedes Einzelnen.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2015
2 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
28
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
545
Ko

Plus de livres par Christian Hirschberger

Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien Problemfall Cybermobbing: Spitzensportler in den neuen Medien
2013
Die Relevanz von Teamentwicklung für das Personalmanagement Die Relevanz von Teamentwicklung für das Personalmanagement
2012
Extremsportsponsoring in der Praxis: Das Engagement von Puma im Volvo Ocean Race Extremsportsponsoring in der Praxis: Das Engagement von Puma im Volvo Ocean Race
2012
Ein Eventmarketing – Konzept in der Praxis: Das Alpina B7 Event in Kalifornien Ein Eventmarketing – Konzept in der Praxis: Das Alpina B7 Event in Kalifornien
2012
„Sport-Branding“. Die Verbindung von Sport und Marke in den „Global Sponsorships“ der Allianz SE „Sport-Branding“. Die Verbindung von Sport und Marke in den „Global Sponsorships“ der Allianz SE
2015
'Sport-Branding'. Die Verbindung von Sport und Marke in den 'Global Sponsorships' der Allianz SE 'Sport-Branding'. Die Verbindung von Sport und Marke in den 'Global Sponsorships' der Allianz SE
2015