Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni

Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Diese Seminararbeit behandelt, wie der Titel schon zeigt, die Position von Frauen im Terrorismus der RAF und der Bewegung 2.Juni. Dabei verweist diese Arbeit besonders auf die für damalige Zeiten eher untypischen Verhaltensweisen der Terroristinnen. Während die ''normale'' Frau in den 50er bis 70er Jahren vor dem Herd ihren Platz fand, versuchten die Terroristinnen wie Ulrike Meinhoff und Brigitte Monhaupt mit der Waffe in der Hand ihre Überzeugungen durchzusetzen. In der gesamten Arbeit wurden zuverlässige Quellen verwendet, um sie so fachlich wie möglich zu gestalten. Ausführliche Kennzeichnungen der Zitate lassen eine Überprüfung der Quellen einfach und schnell zu.

GENRE
Histoire
SORTIE
2012
27 juillet
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
18
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
253,8
Ko

Plus de livres par Yvonne Diewald

Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde Frauen und der Linksterrorismus. Wie aus der Journalistin Ulrike Meinhof eine Terroristin wurde
2016
Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni Frauen und Terrorismus am Beispiel der RAF und der Bewegung 2. Juni
2012
REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst REMIND Dein Gehirn kann viel mehr, als du glaubst
2024