Gerechtigkeit als Maßstab für Priorisierung und Rationierung im Gesundheitssystem Gerechtigkeit als Maßstab für Priorisierung und Rationierung im Gesundheitssystem

Gerechtigkeit als Maßstab für Priorisierung und Rationierung im Gesundheitssystem

Voraussetzungen für einen öffentlichen Diskurs

    • 11,99 €
    • 11,99 €

Description de l’éditeur

Verdeckte Rationierung ist im klinischen Alltag bereits selbstverständlich, wird aber von der Politik weiterhin negiert. In einer aktuellen Umfrage haben über drei Viertel der Klinikärzte zugegeben, Patienten nützliche Maßnahmen vorenthalten zu müssen, und negative Auswirkungen auf ihre Arbeitszufriedenheit beschrieben. Von vielen Seiten, insbesondere auch vom Präsidenten der Bundesärztekammer Prof. Dr. Jörg Dietrich Hoppe, wird ein öffentlicher Diskurs zur Verteilungsgerechtigkeit der begrenzten Ressourcen im Gesundheitssystem mit Priorisierung gefordert. Als Beitrag zu der aktuellen Debatte sollen die Voraussetzungen für einen solchen Diskurs vor dem Hintergrund der vorhandenen Strukturen und Institutionen in Deutschland im Vergleich mit den Erfahrungen in anderen – vor allem den skandinavischen – Ländern diskutiert werden.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2012
29 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
97
Pages
ÉDITIONS
Pabst Science Publishers
TAILLE
860,3
Ko

Plus de livres par Arved Weimann

Präoperative Konditionierung des viszeralchirurgischen Risikopatienten Präoperative Konditionierung des viszeralchirurgischen Risikopatienten
2023
Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement – Ernährungstherapie Ernährungsmedizin – Ernährungsmanagement – Ernährungstherapie
2019
Krankheitsbedingte Mangelernährung Krankheitsbedingte Mangelernährung
2012