Helgoland Helgoland

Helgoland

Eine deutsche Kulturgeschichte

    • 22,99 €
    • 22,99 €

Description de l’éditeur

Mit Heinrich Heine auf das Meer schauen, mit Hebbel durch die Helgoländer Kneipen zihen oder sich mit Franz Liszt die Dünen herunterrollen lassen. All das kann der Leser mit diesem Buch. Helgoland war eine Insel der Künstler und Literaten, besonders in den Jahren von 1830 bis 1860. Während die Sprengung der Insel im Jahr 1947 oder der Tausch Helgolands gegen Sansibar allgemein bekannt sind, blieb der kulturgeschichtliche Schatz der Insel - die liberale literarische Tradition - lange verborgen. Eckhard Wallmann hat diesen Schatz nun gehoben. Umfangreich und kenntnisreich schildert er die Geschichte Helgolands vom Mittelalter bis heute aus der Sicht der Literatur.

GENRE
Histoire
SORTIE
2017
6 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
672
Pages
ÉDITIONS
Koehlers Verlagsgesellschaft
TAILLE
46,8
Mo