Israel und Palästina Israel und Palästina

Israel und Palästina

Recht auf Frieden und Recht auf Land

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Description de l’éditeur

Klar verständlich und unterhaltend schildern Stéphane Hessel und Elias Sanbar in einem von tiefem Humanismus geprägten Gespräch, wie sie jeweils den Nahostkonflikt erlebt haben. Hessel, der KZ-Überlebende, als stets eng mit der UNO verbundener Diplomat und Sanbar, der als Kind aus Palästina Vertriebene, als intellektueller Kämpfer für die Rechte seines Volks.

Warum, so fragen sie, werden die Resolutionen der UNO nicht umgesetzt, die Israel das Recht auf sichere Grenzen, den Palästinensern aber das Recht auf einen eigenen Staat zusprechen? Warum kommt es immer wieder zu Ausbrüchen von Gewalt auf beiden Seiten? Was für eine Rolle spielen die USA und die anderen Mächte in dem Konflikt? Welche unterschiedlichen Kräfte sind innerhalb Israels und innerhalb der palästinensischen Politik am Werk?

Beide kritisieren die Politik der Regierung Netanjahu/Lieberman, doch ihre Positionen entsprechen denen eines moderaten Zionismus, wie ihn viele israelische Intellektuelle und etwa die linksliberale Meretz-Partei vertreten. Vielleicht bedeutet diese Übereinstimmung, dass es doch noch eine Chance für den Frieden im Nahen Osten gibt. Ihre Botschaft: "Palästinenser und Israelis müssen ihren Konflikt aus der Sphäre des Heiligen, der Religion, herausführen und ihre Probleme in der Sprache profaner Politik formulieren."

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2012
1 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
160
Pages
ÉDITIONS
Verlagshaus Jacoby & Stuart
TAILLE
1,6
Mo

Plus de livres par Stéphane Hessel & Elias Sanbar

Indignez-vous ! édition revue et augmentée Indignez-vous ! édition revue et augmentée
2011
Le chemin de l'espérance Le chemin de l'espérance
2011
Déclarons la paix Déclarons la paix
2012
Engagez-vous ! Engagez-vous !
2011
Le Monde n'a plus de temps à perdre Le Monde n'a plus de temps à perdre
2012
Citoyen sans frontières Citoyen sans frontières
2008