Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum

Jugend, Freizeit und Konsum - Entgrenzung und Kontrollverlust in Freizeit und Konsum

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

Jugend, Freizeit und Konsum lautet das Thema unserer Hausarbeit und ist heute wahrscheinlich aktueller als je zuvor, denn in der heutigen Zeit ist unsere Wohlstandsgesellschaft immer mehr von Konsum geprägt. Um dieses Thema vertiefend behandeln zu können, haben wir zu Beginn einige grundlegende Begriffe definiert, mit denen sich diese Arbeit beschäftigt.

Nachfolgend beschreiben wir zunächst die von Kriminologen und Soziologen entwickelten Theorien zur Entstehung abweichenden Verhaltens. Ebenfalls wurden Überlegungen angestellt, wie gegen diese Gefahren präventiv vorgegangen werden kann. Diese formellen und informellen Unterstützungssysteme sind in Kapitel 4 darlegt.

Insbesondere bei Jugendlichen ist ein Streben nach einem höheren Lebensstil, nach allem Neuen, Besseren und meist Teureren zu erkennen. Inwieweit diese Entwicklung eine negative Tendenz in Bezug auf jugendliches anomisches und deviantes Verhalten hat, ist besonders in Kapitel 5 Dimensionen von Anomie in Freizeit und Konsum erläutert. Eine mögliche Weiterentwicklung haben wir am Beispiel der Gewalt gegen Fremde veranschaulicht.

GENRE
Sports et plein air
SORTIE
2006
27 janvier
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
12
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
DÉTAILS DU FOURNISSEUR
Open Publishing GmbH
TAILLE
320,7
Ko
Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven
2006
Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven Beachhandball - Geschichte, Strukturen und Zukunftsperspektiven
2012