



Jugendsprache - eine empirische Forschung
-
- 12,99 €
-
- 12,99 €
Description de l’éditeur
Diese Hausarbeit ist eine empirische Forschung zu Thema Jugendsprache. Zu Beginn dieser Arbeit wird eine Definition des Begriffes Jugendsprache gegeben. Unter Punkt drei werden drei Hypothesen genannt und erläutert, die in dieser Arbeit untersucht werden. Im nächsten Schritt wird die Methodik aufgeführt unter der die Untersuchung stattgefunden hat. Unter diesem Aspekt wird die Entwicklung des Fragebogens sowie die Durchführung der Untersuchung beschrieben. Im fünften Punkt und Hauptteil dieser Arbeit, werden die Auswertung und die Interpretation der Ergebnisse erarbeitet und vorgestellt. Dieser Punkt teilt sich zum besseren Verständnis in vier Unterpunkte: Einstiegsfrage als Anregung, Fragen zu musikalischen Interessen, Fragen zum sprachlichen Verhalten und Fragen zum vorhandenen Wortschatz. Darauf folgt eine Zusammenfassung und es werden Schlussfolgerungen aus den gewonnenen Ergebnissen gezogen. Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,7, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig (Seminar für deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Pragma- und Soziolinguistik, 7 Quellen im Literaturverzeichnis.
Plus de livres par Nina Lamprecht


Unser Klassen-ABC – Alphabetishes Ordnen der Vornamen zur Erstellung eines eigenen Klassen-ABCs


Barocklyrik


Zu 'Don Carlos' von Friedrich Schiller


Zu 'Deutsche Grammatik - Ein Handbuch für den Ausländerunterricht' von Gerhard Helbig und Joachim Buscha


Pseudonym und Namensänderung


Diagnostik und Förderung von Wahrnehmungsleistungen am Schulanfang