Kôshoku ichidai otoko Kôshoku ichidai otoko

Kôshoku ichidai otoko

Ihara Saikaku

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Als ich den Titel des Werkes: 'Kôshoku ichidai otoko' zum ersten Mal gelesen habe, kamen mir sofort einige Fragen in den Sinn. Übersetzt man diese Worte so erfährt man, dass das Buch von einem Mann (otoko) handelt, der sein ganzes Leben (ichidai) mit der Liebe (kôshoku) verbringt. Einerseits wurde hierdurch meine Neugier geweckt. Wie ist es für diesen Mann möglich nur für die Liebe zu leben? Liebt er die Frauen wirklich oder nutzt er sie nur aus? Ist dieser Mann krank? ... Was ist diese Person für eine Charaktere? Andererseits kommt aber auch die Frage auf, worin der literarische Wert besteht, wenn sich der Roman 'nur' mit der Liebessucht einer Person beschäftigt. Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2,0, Universität Trier, Sprache: Deutsch.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2012
10 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
19
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
83,7
Ko

Plus de livres par Britta Reiter

Finanzielle Erfolgsbeteiligungssysteme in Europäischer Perspektive Finanzielle Erfolgsbeteiligungssysteme in Europäischer Perspektive
2010
Zentrale Einflussfaktoren des Betrieblichen Vorschlagswesens Zentrale Einflussfaktoren des Betrieblichen Vorschlagswesens
2010
Kôshoku ichidai otoko - Ihara Saikaku Kôshoku ichidai otoko - Ihara Saikaku
2010
Zen und die Kultur Japans am Beispiel der Gartenkunst Zen und die Kultur Japans am Beispiel der Gartenkunst
2010
Chancen zum Ausbau der regionalen Marke Hochwald Chancen zum Ausbau der regionalen Marke Hochwald
2010
Chancen zum Ausbau der regionalen Marke Hochwald Chancen zum Ausbau der regionalen Marke Hochwald
2012