Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher

Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

1. Kurze Erklärung zu Storm durch den Rezipienten von 'Pole Poppenspäler' Storm haftet der Ruf eines 'sentimentalen Heimatdichters' und eines 'provinzlerischen Idyllikers' an. Fontane bemerkt, daß sich Storm mit seiner penetranten 'Husumerei' gegen das Moderne, das Neue und die Fortschrittlichkeit wehrt. Storm fixiert sich sehr stark auf Vergangenes, Heimatliches und Familiäres. Obwohl sich seine Umwelt zur Zeit seines Schaffens im Aufbruch und im Zuge der Industrialisierung und dem damit verbundenen wirtschaftlichen Aufschwung befindet, klammert Storm geradezu an der Sehnsucht nach Vergangenem. Und nicht einmal die Realität kann diese Sehnsüchte stillen, die gerade im 'Poppenspäler' offensichtlich werden. 2. Einordnung Alle Teilnehmer waren sich einig, dass 'Pole Poppenspäler' nicht zur Kinder-, sondern zur Jugendliteratur zu zählen ist. (Gründe: Hochwertiger Schreibstil, lange Sätze, komplexe Zusammenhänge) 3. Diskussion über 'Gefühle' im 'Poppenspäler' Zwar scheint nach einem ersten, oberflächlichen Lesen klar zu sein, dass die Liebe zweier Menschen zueinander - lange Jahre der Trennung überdauernd - im Vordergrund steht. Aber ein zweiter Erzählstrang, den Vater der 'Lisei' betreffend, zeigt weitere Gefühle auf. Auffällig ist zuvorderst die Heimatlosigkeit der Puppenspieler, die nicht nur die beiden kindlichen Protagonisten trennt, ja trennen muß; vielmehr verliert auch das romantisch anmutende Leben des 'fahrenden Volkes' an Schönheit. Spätestens am Punkt des Wiedertreffens der Protagonisten wird klar, dass die sich fortwährend wandelnde Zeit und die damit verbundenen Umstände das Leben der Puppenspieler negativ beeinflussen. (Nach einer Diskussion über die zeitliche Einordnung des Geschehens - die quasi ergebnislos blieb - wurden nun weitere Gefühle analysiert) [...]

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2005
23 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
24
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
368,4
Ko

Plus de livres par Heiko Wenzel

Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher Karl May als Jugendbuchautor und Miterzieher
2005
Globaler Umweltschutz, Lektüre Höffe: 'Demokratie im Zeitalter der Globalisierung', München 1999, Kap. 15.5 Globaler Umweltschutz, S. 418 - 421 - Unterrichtsentwurf Globaler Umweltschutz, Lektüre Höffe: 'Demokratie im Zeitalter der Globalisierung', München 1999, Kap. 15.5 Globaler Umweltschutz, S. 418 - 421 - Unterrichtsentwurf
2005
Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma Der ursprüngliche Buddhismus und sein erstes Schisma
2008
Heiner Müllers Philoktet Heiner Müllers Philoktet
2005
Holismus und Artenschutz Holismus und Artenschutz
2005
Rassenwahn und NS-Ideologie - Die "Vergiftung" der deutschen Sprache Rassenwahn und NS-Ideologie - Die "Vergiftung" der deutschen Sprache
2004