Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien
Educational Governance

Kooperation von Lehrpersonen an Gymnasien

Eine qualitative und quantitative Analyse der Wahrnehmung von Lehrpersonen aus schul- und governancetheoretischer Perspektive

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Description de l’éditeur

Welche Bedeutung erlangt die Kooperation von Lehrpersonen, wenn Schulen Qualitätsentwicklung betreiben? Um diese Frage zu beantworten, wurden die Lehrpersonen von neun Zürcher Gymnasien sowohl quantitativ wie qualitativ zu Kooperation und Aspekten von Schul- und Unterrichtsqualität sowie Qualitätsmanagement befragt. Aufgrund der RASCH-skalierten Daten einer Fragebogenerhebung unterscheiden sich die Schulen hinsichtlich des Grades an erreichter Kooperation sowie in Faktoren auf der Schulebene und der individuellen Ebene. Zusätzlich wurden an fünf dieser Schulen Leitfaden-Interviews mit Lehrpersonen und Schulleitungen durchgeführt. Ein Vergleich dieser qualitativen Daten verweist auf zusätzliche Unterschiede in Zielen, Funktionen und Formen der Zusammenarbeit.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2010
2 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
326
Pages
ÉDITIONS
VS Verlag für Sozialwissenschaften
TAILLE
2,4
Mo

Autres livres de cette série

Schulentwicklung durch Schulprofilierung? Schulentwicklung durch Schulprofilierung?
2011
Schule organisieren Schule organisieren
2011
Hochbegabung, Begabung und Inklusion Hochbegabung, Begabung und Inklusion
2012
Verwaltete Schule Verwaltete Schule
2012
Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit Bildungsfinanzierung und Bildungsgerechtigkeit
2013
Governance in der Lehrerausbildung: Analysen aus England und Deutschland Governance in der Lehrerausbildung: Analysen aus England und Deutschland
2014