Kreativität ist Trumpf Kreativität ist Trumpf

Kreativität ist Trumpf

Alternativensuche und -auswahl bei der Generierung von Innovationen

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Die Bedeutung von Innovationen für die Existenz- und Zukunftssicherung eines Unternehmens ist inzwischen von den meisten Unternehmen erkannt worden. Zu Zeiten des Turbo-Kapitalismus und Hyper-Wettbewerbs haben viele Unternehmen erkannt, dass allein mit den vorhandenen Produkten oder marginalen Verbesserungen an diesen mit den Wettbewerbern nicht Schritt gehalten werden kann. Daher haben Unternehmen ihren Focus verstärkt auf Innovationen gelenkt. Dies wurde in der Wissenschaft flankiert mit einer gründlichen Erforschung des Innovationsmanagements:
Erfolgsfaktoren wurden herausgearbeitet , Erfolgsbeispiele liegen vor und eine ganze Reihe bewährter Tools hat sich herausgebildet.

Bevor aus einer Idee ein Produkt auf dem Markt wird, durchläuft diese Idee viele Konzeptfindungs-, Bewertungs- und Entwicklungsstufen – den Innovationsprozess.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2010
1 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
21
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
3,3
Mo

Plus de livres par Udo Rosowski

Rauchwarnmelder in Wohnungen Rauchwarnmelder in Wohnungen
2009
Kompetenzentwicklung und Rollenbild von Verwaltungsfachkräften an Schulen in Nordrhein-Westfalen Kompetenzentwicklung und Rollenbild von Verwaltungsfachkräften an Schulen in Nordrhein-Westfalen
2009
Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Arbeitsschutz-Controllings für den staatlichen Arbeitsschutz Möglichkeiten zur Ausgestaltung eines Arbeitsschutz-Controllings für den staatlichen Arbeitsschutz
2011
Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen Einbaupflicht für Rauchwarnmelder in Nordrhein-Westfalen
2012
Habsburg versus Preußen. Von Antipoden zu Antagonisten im Deutschen Bund nach 1815 Habsburg versus Preußen. Von Antipoden zu Antagonisten im Deutschen Bund nach 1815
2016
Die neue Rolle des Schulverwaltungsassistenten - Chance für eine nachhaltige Schulentwicklung? Die neue Rolle des Schulverwaltungsassistenten - Chance für eine nachhaltige Schulentwicklung?
2009