Lauschangriff an Heiligabend Lauschangriff an Heiligabend

Lauschangriff an Heiligabend

... und andere weihnachtliche Geschichten

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Description de l’éditeur

Es ist nicht einfach, neue Weihnachtsgeschichten zu schreiben - das ist fast so unmöglich wie jedes Jahr neue, originelle Geschenke für seine Lieben zu finden.

Der Schriftsteller Peter Jamin erfreut trotzdem schon seit Jahren seine Freunde, Bekannten und Arbeitsbekanntschaften immer wieder zu Weihnachten mit neuen Storys. Und die Illustratorin und Schmuckdesignerin Lynne Philippé findet dazu jedes Jahr den richtigen Strich, um die kurzen Geschichten nachhaltig zu verschönern.

Diese hier gebündelte Sammlung von zum Teil bissig-satirischen bis komisch-skurrilen Geschichten und sensibel-hintergründigen Illustrationen bietet eine gelungene Alter-native zu den traditionellen Weihnachtsmärchen.

Gleich zum Auftakt behandelt die Story "Armes Schwein" aktuelle Konfliktherde dieser Welt, also Themen, die die Menschen gerade zu Weihnachten bewegen sollten und die die Frage nach dem Sinn des Christentums in neuem Licht erscheinen lassen.

Es folgen Kurzgeschichten aus ungewöhnlichen Perspektiven wie etwa ein satirischer Abgesang auf das TV-Spektakel eines Stefan Raab oder Konsumkritisches wie es gerade in diesen Zeiten aktuell ist.

Und schließlich hat auch Bundeskanzlerin Angela Merkel zum Ende des Erzählzyklus einen fast engelhaften Auftritt, so dass - wie im richtigen Leben - die Politik zum beschaulichen Weihnachtsfest nicht zu kurz kommt.

"Lauschangriff an Heiligabend" ist ein Weihnachtsbuch, dass festliche Stimmung und liebevolle Gefühle zulässt ohne den Ernst des Lebens zu ignorieren.

GENRE
Humour
SORTIE
2014
29 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
42
Pages
ÉDITIONS
Neobooks
TAILLE
1,6
Mo

Plus de livres par Peter Jamin

Ohne jede Spur Ohne jede Spur
2019
Vermisst-Ratgeber für Angehörige, Freunde und Kollegen Vermisst-Ratgeber für Angehörige, Freunde und Kollegen
2015
Männer wollen immer, Frauen können immer Männer wollen immer, Frauen können immer
2005