Messung der Schallleistung Messung der Schallleistung
Fachwissen Technische Akustik

Messung der Schallleistung

    • 39,99 €
    • 39,99 €

Description de l’éditeur

Für akustische Planungen ist es unerlässlich zu wissen, wie viel Schall eine Quelle abstrahlt. Auch die Wahl einer geräuscharmen Maschine ist nur möglich, wenn die jeweiligen Herstellerangaben miteinander vergleichbar sind. Die Schallleistung ist in beiden Fällen die passende Größe, da sie die Schallabstrahlung einer Quelle unabhängig vom umgebenden Raum beschreibt. Gerade diese Ortsunabhängigkeit ist aber erforderlich, um mehrere Quellen zuverlässig vergleichen zu können oder um z.B. die an einem Arbeitsplatz in einer Werkhalle oder an einem Immissionsort in der Nachbarschaft zu erwartenden Geräuschimmissionen prognostizieren zu können.
In dem Band "Schallleistung" werden die theoretischen Grundlagen erläutert und verschiedene, grundlegende Messmethoden vorgestellt. Damit wird die Leserin oder der Leser in die Lage versetzt, das für eine spezifische Messaufgabe passende Messverfahren auszuwählen und, falls in den einschlägigen Regelwerken keine Vorgaben für besondere Einzelfälle zu finden sind, angepasste Lösungen zu erarbeiten, die mit den jeweiligen Messprinzipien in Einklang stehen.

Der InhaltEnergetische Größen und deren Darstellung als PegelLeistungstransport bei fortschreitenden oder stehenden WellenSchalldruckverfahrenSchallintensitätsverfahren.
Der HerausgeberProfessor Dr.-Ing. Michael Möser promovierte 1983 über eine Theorie zur Luftschalldämmung zweischaliger Konstruktionen. Seine Habilitation zur "Analyse und Synthese akustischer Spektren" erschien 1988 als Fachbuch beim Springer-Verlag. Von 1994 bis 2010 war er Direktor des vormals von Prof. L. Cremer und anschließend von Prof. M. Heckl geleiteten heutigen Instituts für Strömungsmechanik und Technische Akustik der TU Berlin. Auf dem Gebiet der Technischen Akustik gilt Prof. Möser weltweit als ausgewiesener Experte. Die Deutsche Gesellschaft für Akustik hat ihn für sein Lebenswerk mit der Helmholtz-Medaille ausgezeichnet.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2018
1 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
36
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
7,5
Mo

Plus de livres par Michael Möser

Managing 'Belt and Road' Business Disputes : A Case Study of Legal Problems and Solutions Managing 'Belt and Road' Business Disputes : A Case Study of Legal Problems and Solutions
2021
Jurisdiction, Admissibility and Choice of Law in International Arbitration: Liber Amicorum Michael Pryles Jurisdiction, Admissibility and Choice of Law in International Arbitration: Liber Amicorum Michael Pryles
2016
Modalanalyse Modalanalyse
2020
Bauakustische Messungen Bauakustische Messungen
2018
Wandler für Luftschallmessungen Wandler für Luftschallmessungen
2018
Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen
2018

Autres livres de cette série

Modalanalyse Modalanalyse
2020
Bauakustische Messungen Bauakustische Messungen
2018
Wandler für Luftschallmessungen Wandler für Luftschallmessungen
2018
Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen Einmessung und Verifizierung raumakustischer Gegebenheiten und von Beschallungsanlagen
2018
Wasserschallmessungen Wasserschallmessungen
2018
Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung Schallpegelmesstechnik und ihre Anwendung
2018