Multimediale Client-Server-Systeme Multimediale Client-Server-Systeme
eXamen.press

Multimediale Client-Server-Systeme

    • 19,99 €
    • 19,99 €

Description de l’éditeur

Multimediale Client-Server-Anwendungen (insbesondere sog. Rich Internet Applikationen) entwickeln sich rasant. Die Gründe hierfür sind steigende Bandbreiten im Internet, ausgereifte Kompressionstechnologien sowie leistungsstarke Endgeräte. Die Anwendungen sind mittlerweile so attraktiv, dass diese mit dem klassischen Unterhaltungsmedium Fernsehen konkurrieren können. Die Übertragung multimedialer Daten macht inzwischen einen Großteil der Daten aus, welche über das Internet übertragen werden.


Ziel dieses Buches ist es, eine Einführung in die Technologien zu geben, welche die Entwicklung attraktiver multimedialer Client-Server-Anwendungen wie z.B. YouTube, ZDFmediathek oder Google Maps ermöglichen.


Vorausgesetzt werden elementare Kenntnisse der objektorientierten Programmierung. Von hier aus werden die notwendigen Protokolle und Standards, die wesentlichen Konzepte verteilter und multimedialer Systeme sowie die Anwendungsentwicklung und Programmierung mit Java, AJAX und Flash dargestellt. Das Buch ist in die folgenden Abschnitte gegliedert:




Kapitel 1 Multimediale Client-Server-Systeme
Kapitel 2 Grundlagen verteilter Systeme
Kapitel 3 Client-Server-Programmierung
Kapitel 4 Entwicklung von Rich Clients
Kapitel 5 Audio-, Bild- und Videomedien in Client-Server-Systemen
 

GENRE
Informatique et Internet
SORTIE
2009
1 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
367
Pages
ÉDITIONS
Springer Berlin Heidelberg
TAILLE
1,7
Mo

Autres livres de cette série

Requirements-Engineering systematisch Requirements-Engineering systematisch
2010
Anwendungsorientierte Mikroprozessoren Anwendungsorientierte Mikroprozessoren
2010
Digitale Hardware/Software-Systeme Digitale Hardware/Software-Systeme
2010
Programmierung mit LEGO Mindstorms NXT Programmierung mit LEGO Mindstorms NXT
2010
Betriebssysteme Betriebssysteme
2010
Mikrocontroller und Mikroprozessoren Mikrocontroller und Mikroprozessoren
2010