Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale
Forschungsgruppe Konsum und Verhalten

Multimodale Erlebnisvermittlung am Point of Sale

Eine verhaltenswissenschaftliche Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Wirkungen von Musik und Duft

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Description de l’éditeur

Der stationäre Einzelhandel steckt in Zeiten extremer Wettbewerbsverschärfung in einer tiefen Krise. Eine Profilierung über die Elemente Sortiment und Preis gestaltet sich als schwierig und die Möglichkeiten des Visual Merchandising sind nahezu ausgeschöpft. Die multimodale Erlebnisvermittlung eröffnet eine viel versprechende Alternative.


Auf der Basis aktueller Erkenntnisse aus der Musik-, Duft-, Wahrnehmungs-, Umwelt-, Gedächtnis- und Neuropsychologie leitet Ralph Salzmann die Überlegenheit der ganzheitlichen, multimodalen Konsumentenansprache ab und weist diese empirisch in mehreren Felduntersuchungen nach. Er zeigt, dass gerade Musik und Duft sich hervorragend für die Ansprache gering involvierter und informationsüberlasteter Konsumenten eignen, da hierbei periphere Wege der Beeinflussung genutzt werden und kaum kognitive Verarbeitungskapazität beansprucht wird. Abschließend gibt der Autor wertvolle Hinweise für eine erfolgreiche Umsetzung der multimodalen Erlebnisvermittlung in der Handelspraxis.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2007
11 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
357
Pages
ÉDITIONS
Deutscher Universitätsverlag
TAILLE
3,2
Mo

Autres livres de cette série

Die Datenschutzgrundverordnung Die Datenschutzgrundverordnung
2023
Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen Humorvolle Kommunikation bei Serviceversagen
2020
Wirkung integrierter Kommunikation Wirkung integrierter Kommunikation
2008
Die Werbewirkung von Sportsponsoring Die Werbewirkung von Sportsponsoring
2007
Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern Präferenzbasierte Segmentierung von Fondskäufern
2007
Entertaining Persuasion Entertaining Persuasion
2011