Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden – Positive Ergebnisse und Konflikte Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden – Positive Ergebnisse und Konflikte

Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden – Positive Ergebnisse und Konflikte

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

“Das niederländische Bildungswesen nimmt im Spannungsfeld von Demokratisierung und Privatisierung unter den europäischen Bildungssystem zweifellos eine Sonderstellung ein. Wie in kaum einen zweiten Land sind die charakteristischen Merkmale dieses Systems das Streben nach Freiheit, die Ablehnung zentraler Gewalt und das Beharren auf lokaler Autonomie“. Die Einleitung von Brinkmann und Rijcke bringt die Sonderstellung der Niederlande in Sachen Bildung auf den Punkt. Kein anderes europäisches Land hat diese Freiheiten in der Unterrichtsgestaltung.
Zunächst möchte ich auf die Geschichte des Bildungssystems eingehen, welches die Grundlage der heutigen Bildungspolitik bildet und zeigt wie es möglich ist, dass es so unterschiedlichsten Schulen gibt, wie etwa auch viele muslimische. Im 3. Kapitel möchte ich außerdem näher beleuchten, wie es dazu kam, dass der Islam eine der Hauptreligionen in den Niederlanden wurde.
Diese Multikulturalität bringt natürlich Probleme mit sich, die zusammen mit den bisherigen positiven Ergebnissen, trotz dieser schwierigen Lage im 4. Teil dieser Hauarbeit aufgezeigt werden. Doch die Bildungspolitik der Niederlande hat längst noch nicht alle Konflikte beseitigt, wie der Anschlag auf den islamkritischen Schriftsteller und Filmregisseur Theo van Gogh im November 2004 gezeigt hat, der zu heftigen Diskussionen über die Integration von Ausländern und über das Zusammenleben verschiedener Kulturen und Religionen führte.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2008
18 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
11
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
155
Ko

Plus de livres par Antje Schöne

Familienformen und die Rolle des Vaters im Vergleich: Ganzes Haus und proletarische Familie Familienformen und die Rolle des Vaters im Vergleich: Ganzes Haus und proletarische Familie
2008
Kulturelle Deutungsmuster - Theorie und Praxis Kulturelle Deutungsmuster - Theorie und Praxis
2008
The magic of Disneyland The magic of Disneyland
2008
Neil Simon’s 'The Odd Couple': Why Oscar Madison and Felix Ungar are unable to live with each other Neil Simon’s 'The Odd Couple': Why Oscar Madison and Felix Ungar are unable to live with each other
2008
Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte Muslimische Schulen in freier Trägerschaft in den Niederlanden - Positive Ergebnisse und Konflikte
2012
The magic of Disneyland The magic of Disneyland
2012