Naturerlebnis und Landschaftswahrnehmung in der frühen deutschen Jugendbewegung Naturerlebnis und Landschaftswahrnehmung in der frühen deutschen Jugendbewegung

Naturerlebnis und Landschaftswahrnehmung in der frühen deutschen Jugendbewegung

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Description de l’éditeur

Die Literatur über die deutsche Jugendbewegung ist umfangreich. Viele Autoren befassen sich mit Einzelaspekten, andere legen eine Gesamtdarstellung der Jugendbewegung, teilweise sogar verschiedener Jugendbewegungen vergleichend, vor. Eine Untersuchung der Landschaftswahrnehmung und des Naturerlebnisses der frühen deutschen Jugendbewegung gibt es allerdings noch nicht. Eine Eingrenzung meiner Betrachtungen soll der Fülle an Untersuchungsansätzen Struktur geben. Im Folgenden werde ich mich auf die Entstehung des Landschafts- und Naturverständnisses in der frühen deutschen Jugendbewegung, seine praktische Umsetzung in den Gruppen und die Rezeption von Natur und Landschaft in verschiedenen Medien der Jugendbewegung beschränken. Meine Betrachtungen beschränke ich auf die Frühzeit der deutschen Jugendbewegung, von der Gründung des ''Ausschusses für Schülerfahren'' 1896 bis zum Zusammenschluss der deutschen Jugendbewegten in der ''Freideutschen Jugend'' 1913. Ziel dieser Untersuchung ist es die Wahrnehmung von Natur und Landschaft der frühen deutschen Jugendbewegung herauszuarbeiten. Dabei soll nicht allein die Rezeption von Natur und Landschaft, etwa in Berichten von Aktivitäten oder im Liedgut der Bewegung, betrachtet werden, sondern ein umfassendes Bild entstehen, das erkennen lässt, warum die frühe deutsche Jugendbewegung sich so mit Natur und Landschaft auseinander setzte, wie sie es tat.

GENRE
Histoire
SORTIE
2007
12 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
63
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
315,9
Ko