Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go

Objektbasierte Programmierung mit Go

    • 29,99 €
    • 29,99 €

Description de l’éditeur

Dieses Buch erklärt das Konzept „Objektbasierung“ als wesentlichen Teil der „Objektorientierung“ und erläutert, warum Go eine Programmiersprache ist, die dieses Konzept optimal unterstützt. Anhand wesentlicher Teile des Mikrouniversums, einer großen Sammlung von Softwarekomponenten (mit Quellcode im Umfang von mehr als 53000 Programmzeilen), werden viele wichtige Datentypen mit ihren Algorithmen beschrieben.

Im praktischen Teil werden diverse Programme präsentiert, die nach diesem Konzept konstruiert sind.

Der Inhalt
Grundzüge objektbasierter EntwicklungAspekte von GoDas MikrouniversumDer SoftwarelebenszyklusDiverse Projekte und Programme
Die Zielgruppen
Studierende der InformatikSchüler*innenBeschäftigte in der IT-Branche, die sich für Go interessieren
Der Autor

Dipl.-Math. Dr. rer. nat. Christian Maurer studierte in Berlin und promovierte in Mathematik an der Universität Bremen. Er war längere Zeit als Wiss. Assistent und Assistenzprofessor für Mathematik an der Freien Universität Berlin, dann kurze Zeit als Fachleiter für Informatik an einem Berliner Gymnasium und schließlich viele Jahre lang als Leiter der Lehrerweiterbildung am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin tätig. Während dieser Zeit – und auch noch danach im Ruhestand – war er Lehrbeauftragter für Informatik.

GENRE
Informatique et Internet
SORTIE
2021
16 décembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
250
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
2,8
Mo

Plus de livres par Christian Maurer

ISCONTOUR 2024 Tourism Research Perspectives ISCONTOUR 2024 Tourism Research Perspectives
2024
Objektbasierte Programmierung mit Go Objektbasierte Programmierung mit Go
2023
Iscontour 2023 Tourism Research Perspectives Iscontour 2023 Tourism Research Perspectives
2023
Self-love, Egoism and the Selfish Hypothesis : Key Debates from Eighteenth-Century British Moral Philosophy Self-love, Egoism and the Selfish Hypothesis : Key Debates from Eighteenth-Century British Moral Philosophy
2019
Iscontour 2022 Tourism Research Perspectives Iscontour 2022 Tourism Research Perspectives
2022
Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche Ein strukturorientierter Aufbau der klassischen Zahlenbereiche
2022