Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse

Yalız Akbaba et autres
    • 46,99 €
    • 46,99 €

Description de l’éditeur

Der Band stellt Forschungsarbeiten vor, in denen aus differenz-, macht- und rassismuskritischen Perspektiven die Relationen zwischen pädagogischer Professionalität und Migrationsdiskursen untersucht werden.  Ziel ist es, aktuelle Studien zum Thema erstmals zusammen darzustellen, sie im Gesamtblick hinsichtlich ihrer Methoden und Ergebnisse zu reflektieren, praxisrelevante Reflexionen zu bieten, sowie Anschlussfragen für die Wissenschaft zu formulieren.

Die Herausgeber*innen

Dr. Yalız Akbaba ist wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich Schulpädagogik und Schulforschung am Institut für Erziehungswissenschaft der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz.

Dr. Bettina Bello ist Programmleiterin des Projekts Vielfalt entfalten – Gemeinsam für starke Schulen der deutschen Kinder- und Jugendstiftung am Standort Hamburg.

Prof. Dr. Karim Fereidooni ist Juniorprofessor für Didaktik der sozialwissenschaftlichen Bildung an der Ruhr-Universität Bochum.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2022
15 février
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
243
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
1,8
Mo

Plus de livres par Yalız Akbaba, Bettina Bello & Karim Fereidooni

Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick
2022
Schule zwischen Wandel und Stagnation Schule zwischen Wandel und Stagnation
2022
Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen
2022

Autres livres de cette série

Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums Studieren unter Bedingungen des ökonomisierten Lehramtsstudiums
2024
Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick Die Schule der Migrationsgesellschaft im Blick
2022
Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen Lehren und Lernen in Differenzverhältnissen
2022
Schulische Rassismuskritik Schulische Rassismuskritik
2022
Kindermedien und Rassismuskritik Kindermedien und Rassismuskritik
2022
Professionalisierung in Migrationsverhältnissen Professionalisierung in Migrationsverhältnissen
2022