Parteien und Föderalismus in der Luftreinhaltepolitik Deutschlands Parteien und Föderalismus in der Luftreinhaltepolitik Deutschlands

Parteien und Föderalismus in der Luftreinhaltepolitik Deutschlands

    • 5,99 €
    • 5,99 €

Description de l’éditeur

Das Essay untersucht den Einfluss von Parteien und der förderalen Struktur der BRD auf die Luftreinhaltepolitik. Es steht die Frage im MIttelpunkt, ob die Besonderheit einer etablierten grünen Partei zu einer verstärkten Umweltegesetzgebung führt und wie andere parteiliche Vetospieler sich dieser Situation anpassen. Der Einfluss der Länder in der zweiten Kammer soll ebenfalls hinsichtlich der vertialen Politikkoordinierung und der vertikalen Politikverflechtung untersucht werden.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2011
7 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
8
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
263,3
Ko

Plus de livres par Julian Ostendorf

Parteien und Föderalismus in der Luftreinhaltepolitik der USA Parteien und Föderalismus in der Luftreinhaltepolitik der USA
2011
Der IStGH aus der Perspektive des Neorealismus, Sozialkonstruktivismus und des Liberalismus Der IStGH aus der Perspektive des Neorealismus, Sozialkonstruktivismus und des Liberalismus
2011
Die Einflussnahme der Verbände auf die Entscheidungsfindung im Gesetzgebungsprozess Die Einflussnahme der Verbände auf die Entscheidungsfindung im Gesetzgebungsprozess
2010
Die Sowjetunion im Konzept der Verständigungspolitik Stresemanns Die Sowjetunion im Konzept der Verständigungspolitik Stresemanns
2011
Theorien Sozialer Konstruktion von Techniken - Überblick und Beurteilung Theorien Sozialer Konstruktion von Techniken - Überblick und Beurteilung
2011
"Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter "Kampf "der Gesellengilden im Mittelalter
2011