Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren

Politische Strömungen in Spanien bis zu den frühen 1930er Jahren

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Diese Hausarbeit thematisiert die geschichtliche Entwicklung der soziopolitischen Strömungen in Spanien bis in die frühen 1930er Jahre. Der Schwerpunkt liegt auf den verschiedenen Parteien und Bewegungen, welche die frühe Geschichte der Zweiten Republik maßgeblich beeinflusst haben. Während der Zeit der Zweiten Republik spaltet sich die Parteienlandschaft, so dass auf der einen Seite die politische Rechte steht, die von den Großgrundbesitzern, der Kirche, dem Militär und den Monarchisten unterstützt wird und auf den anderen Seite die politische Linke, unterstützt von der Arbeiterklasse, den Bauern und der bürgerlichen Schicht. Der daraus resultierende Ausbruch des Krieges ist aber kein plötzliches Ereignis, sondern hat einen langen geschichtlichen Vorlauf. Die Auseinandersetzungen drehen sich um Prinzipien, die seit den Revolutionen von 1789 und 1848 immer wieder zur Diskussion gestanden haben: Freiheit des Individuums, Gleichheit vor dem Gesetz, Funktion der Mittelschichten und der Arbeiterklasse bei der Gestaltung der Politik, Verhältnis Staat-Kirche, Beziehungen zwischen ziviler und militärischer Gewalt, die Frage des Eigentumsrechts an Produktionsmittel, die Rechte der Frau und der nationalen Minderheiten, der Widerstand gegen ausländische Eingriffe.1 Anhand der geschichtlichen Entwicklung der verschiedenen politischen Strömungen wie des Anarchismus, Kommunismus, Sozialismus, Republikanismus und der politischen Rechten möchte ich die Zuspitzung des Konfliktes darstellen. Abschließend möchte ich einige theoretische Überlegungen anstellen, ob es im geschichtlichen Verlauf Möglichkeiten gegeben hätte, die politischen Differenzen zu überwinden. Ergo: (wann) hätte die Option bestanden, einen Bürgerkrieg zu verhindern Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte - Ausland, Note: 1,7, Universität Leipzig, 8 Quellen im Literaturverzeichnis.

GENRE
Histoire
SORTIE
2012
10 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
20
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
102,6
Ko

Plus de livres par Marie Wolf

Glaube und Zweifel Glaube und Zweifel
2013
Der Aufstieg des Unternehmens Rothschild Der Aufstieg des Unternehmens Rothschild
2013
Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers Christlicher Widerstand im Dritten Reich am Beispiel des Theologen Dietrich Bonhoeffers
2012