Populäre Geschichte der Philosophie Populäre Geschichte der Philosophie

Populäre Geschichte der Philosophie

Die Philosophie des Altertums + Die Philosophie des Mittelalters + Die Philosophie der Neuzeit (Volkstümliche Geschichte)

    • 1,99 €
    • 1,99 €

Description de l’éditeur

Dieses eBook: "Populäre Geschichte der Philosophie" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen.

Inhalt:

Morgenland

Die Philosophie des Altertums und des Mittelalters

Die griechische Philosophie

Die Blütezeit der griechischen Philosophie: Sokrates, Plato, Aristoteles

Griechisch-römische Lebensphilosophie

Die Philosophie des Mittelalters

Der Beginn: Renaissance, Humanismus, Reformation

Die neue Naturwissenschaft: Leonardo da Vinci, Kopernikus und Kepler

Die vier großen philosophischen Systematiker (Descartes, Hobbes, Spinoza, Leibniz)

Die Aufklärungsphilosophie

Immanuel Kant

Die Philosophie der Romantik: von Fichte bis Hartmann und Nietzsche

Der positivistische Rückschlag: Ludwig Feuerbach, Max Stirner, Charles Darwin

Das Wiedererwachen des kritischen Idealismus (Neukantianismus)

Die Philosophie des Sozialismus (Karl Marx, Friedrich Engels)

Karl Vorländer (1860-1928) war ein deutscher Gymnasialprofessor in Solingen. Er befasste sich mit der Geschichte der Philosophie und vertrat als Kantforscher die Marburger Schule. Vorländer entwarf seine Geschichte der Philosophie für Studenten und gebildete Laien. Vorländer wollte "die ganze Geschichte der Philosophie" und des Denkens in einer begrenzten Darstellung zusammenfassen und sich dabei auf das Allgemeine, bzw. das Generalisierbare beschränken. Um den hohen Anspruch erfüllen zu können, muss Geschichtsschreibung 'die Tatsachen gewissenhaft erforschen' und dabei "nach den Grundsätzen kritisch-historischer Methode" vorgehen. Kulturgeschichtliche und wissenschaftsgeschichtliche Aspekte waren zu berücksichtigen, sowie systematische und biographische Faktoren. Ein Philosophiehistoriker musste Philosoph sein. Auf diese Weise sollte ein Höchstmaß an Objektivität erreicht werden. 1924 veröffentlichte er für Laien eine Volkstümliche Geschichte der Philosophie, die auch als Nachdruck im Handel erhältlich ist.

GENRE
Essais et sciences humaines
SORTIE
2015
1 octobre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
370
Pages
ÉDITIONS
E-artnow
TAILLE
1,7
Mo

Plus de livres similaires

Geschichte der Philosophie Geschichte der Philosophie
2016
Kleine Weltgeschichte der Philosophie Kleine Weltgeschichte der Philosophie
2016
Philosophen: 100 Bilder - 100 Fakten Philosophen: 100 Bilder - 100 Fakten
2012
Erkenne dich selbst Erkenne dich selbst
2017
Erkenne die Welt Erkenne die Welt
2015
Philosophen und Werke für Dummies Philosophen und Werke für Dummies
2015

Plus de livres par Karl Vorländer

Die Philosophie unserer Klassiker Die Philosophie unserer Klassiker
2024
Die Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe Die Philosophie unserer Klassiker: Lessing, Herder, Schiller, Goethe
2023
Einführung in die Historie der Philosophie Einführung in die Historie der Philosophie
2023
Die größten Geister der Aufklärung Die größten Geister der Aufklärung
2023
Die größten deutschen Schriftsteller:innen Die größten deutschen Schriftsteller:innen
2023
Die Lebensweisheit der größten Philosophen Die Lebensweisheit der größten Philosophen
2023