Postkommunistische Regime Postkommunistische Regime
Vergleichende Politikwissenschaft

Postkommunistische Regime

Akteure, Institutionen und Dynamiken

    • 54,99 €
    • 54,99 €

Description de l’éditeur

In 120 Thesen entwickelt das Buch einen konzeptionellen Rahmen mit einer Typologie post-kommunistischer Regime und einer detaillierten Darstellung von idealtypischen Akteuren und den politischen, wirtschaftlichen und sozialen Phänomenen in diesen Regimen. Befreit von den impliziten Annahmen der Mainstream-Demokratisierungstheorie liefert die neue Terminologie ein leicht verwendbares Instrumentarium eindeutiger Ausdrucksmittel, um über den Postkommunismus zu sprechen.
Oleksandr Fisun ist ein Politikwissenschaftler. Er ist Professor an der Fakultät für Politikwissenschaft der Nationalen W.-N.-Karasin-Universität Charkiw (Ukraine) 

Die Autoren:
Dr. ​Bálint Magyar ist ein ehemaliger ungarischer Politiker und Soziologe. Derzeit arbeitet er als Forschungsstipendiat am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.Bálint Madlovics ist Politikwissenschaftler, Wirtschaftswissenschaftler und Soziologe. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Demoktatie-Institut der Central European University in Budapest (Ungarn) und forscht zum Thema Patronalismus in postkommunistischen Ländern.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2023
30 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
285
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
6
Mo

Autres livres de cette série

Identität und Demokratie Identität und Demokratie
2023
Staat, Rechtsstaat und Demokratie Staat, Rechtsstaat und Demokratie
2022
Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung Soziale Ungleichheiten in der politischen Partizipation junger Menschen und die Rolle der Digitalisierung
2022
Parties, Institutions and Preferences Parties, Institutions and Preferences
2022
Die motivationale Macht von Ideen Die motivationale Macht von Ideen
2022
Demokratie im postkommunistischen EU-Raum Demokratie im postkommunistischen EU-Raum
2021