RAMADAN trotz Diabetes RAMADAN trotz Diabetes

RAMADAN trotz Diabetes

Fasten ohne Probleme

    • 9,99 €
    • 9,99 €

Description de l’éditeur

Mit dem ersten Lichtstrahl am Himmel bis zum Einbruch der Dunkelheit weder Essen noch Trinken, einen Monat lang dieses Fest des Fastenbrechens, den Ramadan, einzuhalten, wäre bis vor wenigen Jahren für einen Diabetiker ärztlicherseits mit einem strikten „Nein“ abgetan worden. Die Gefahren für Leib und Leben waren durch eine plötzliche, akute Entgleisung des Blutzuckers unwägbar, schlicht nicht einzuschätzen gewesen. Aber in den letzten Jahrzehnten hat sich in der Behandlung des Diabetes unendlich viel getan. Neue Tabletten stehen in der Behandlung des Typ-2-Diabetes zur Verfügung und vor allem ist die Insulin Therapie revolutioniert worden. Nicht nur bei der Wahl der Insulin Darreichungsformen sondern auch bei der Art wie das Insulin dem Körper zugeführt wird, kann der Einzelne seine individuellen Besonderheiten im Blutglukose Verlauf durch das richtige Handeln im Griff behalten. Stichworte dafür sind die Insulin Analoga und die Insulinpumpen Therapie. Eine Anpassung der medikamentösen Behandlung an die Besonderheiten des Ramadan sind somit individuell möglich geworden.

Das muss für alle klar sein!

Ohne Kontrolle der Blutglukose kann eine erfolgreiche Anpassung der Medikamente nicht durchgeführt und auch Gefahrensituationen nicht rechtzeitig erkannt werden. Aber auch hier gab es eine kleine Revolution im Diabetes Sektor. Blutglukose Selbstkontrollen sind Dank der technischen Möglichkeiten jederzeit und überall verfügbar.Sofort ist für den Fastenden erkennbar, ob sein körperliches Befinden auf eine Entgleisung der Blutglukose zurückzuführen sind oder eine Folge des mehr als 12 stündigen Hungern ist. Der Clou für eine Glukose Kontrolle schlechthin ist die seit kurzem verfügbare kontinuierliche interstitielle Glukose Messung (rtCGM), um eine Herausforderung wie den Ramadan trotz Diabetes durchführen zu können.Jederzeit ohne Aufwand kontrollieren zu können gibt Sicherheit, dass man trotz des Hungerns und Durstens am Tag und Nahrungsaufnahme und Trinken in der Nacht auf dem richtigen Weg ist. Ein kleiner Sensor, unter der Haut gelegen, zeigt im Rhythmus von wenigen Minuten die aktuelle Höhe der Blutglukose an. 

Es bleiben zwei Wermutstropfen, die es zu beachten gilt:

Ein Wermutstropfen ist die Tatsache, dass die Krankheit nach wie vor nicht heilbar ist. Für den Diabetiker heißt das, er muss nicht nur ein Leben lang Engagement bei der Führung seines Diabetes aufzubringen, sondern ganz speziell während des Ramadan engagiert seinen Stoffwechsel managen. Der fastende Diabetiker muss erlernen die Medikamente richtig einzusetzen und auch die Kontrollen korrekt durchzuführen. Dabei kann er mit Hilfe eines Diabetologen (erfahrenen Professionals auf dem Gebiet der Diabetes Betreuung) in der Handhabung bestens geschult werden. Das allein reicht aber nicht für die Vermeidung einer Stoffwechsel Entgleisung, die auch lebensbedrohlichen Charakter haben kann, aus. 

Der wohl am schwerwiegendste Wermutstropfen ist der Umgang mit den täglich aufzunehmenden Nahrungsmitteln, denn die Ernährung spielt das gewichtigste Wort bei der Blutzucker Einstellung. Die Kalkulation des Essen, speziell der Kohlenhydrate und auch der Flüssigkeitsaufnahme während des Ramadan wird ein zwingendes Muss.

Fazit:

Fasten mit Diabetes ist möglich, wenn man die Empfehlungen und seine persönlichen Besonderheiten beachtet und die seine Medikamente anpasst. 

Jeder Diabetes Erkrankte hat dennoch das Recht nicht zu fasten oder kürzer zu fasten als es im Ramadan vorgeschrieben ist. 

Alternativ zum Ramadan können einzelne Tage des Fastens über das gesamte Jahr verteilt durchgeführt werden. Damit hat jeder Diabetiker die Option entsprechend seinen gesundheitlichen Möglichkeiten zu Fasten.

Wer aus gesundheitlichen Gründen nicht zu Fasten vermag, kann Arme speisen oder Bedürftige finanziell unterstützen.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2017
6 mai
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
95
Pages
ÉDITIONS
AWA Publishing & Advising UG (haftungsbeschraenkt)
TAILLE
107
Mo

Plus de livres par Elke Austenat

Die Schuldfrage Die Schuldfrage
2018
Und drüben wird es besser Und drüben wird es besser
2017
Das Insulin Dilemma bei Typ-2-Diabetes Das Insulin Dilemma bei Typ-2-Diabetes
2017
Enjoy Life Also With Diabetes Enjoy Life Also With Diabetes
2015
NORMAL LEBEN mit Diabetes NORMAL LEBEN mit Diabetes
2015
AM ANFANG WAR DOCH ALLES GUT AM ANFANG WAR DOCH ALLES GUT
2015