Rassismus, Sexismus und Klassenkampf Rassismus, Sexismus und Klassenkampf

Rassismus, Sexismus und Klassenkampf

    • 13,99 €
    • 13,99 €

Description de l’éditeur

In 13 chronologisch geordneten Essays zeichnet die radikale politische Aktivistin Angela Davis die Entwicklung der amerikanischen Frauenbefreiungsbewegung von den 1960er Jahren bis zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Buches (1981) nach und verknüpft sie mit der Geschichte Schwarzer Frauen in den USA – von der Sklaverei bis zu den Ungerechtigkeiten der Gegenwart. Denn mit dem Ende der Sklaverei in der Folge des amerikanischen Bürgerkrieges war der Rassismus noch nicht überwunden. Die Schwarzen wurden zwar zu Bürger*innen, aber zu Bürger*innen zweiter Klasse.

Angela Davis beleuchtet kritisch, wie sich der Kampf um die Bürgerrechte der Schwarzen mit den Kämpfen weißer Frauen für Bildung, Wahlrecht und Gleichberechtigung verband. Die Autorin argumentiert, dass die weiße Frauenbewegung die Bedürfnisse der Schwarzen Gemeinschaft nie verstanden habe, und erklärt, warum Schwarze Frauen in den USA aufgrund von Klassenlage und Rassismus an die heute zentralen Fragen des Feminismus meist anders herangehen als ihre weißen Schwestern: an die Frage der Berufswahl, der gewerkschaftlichen Organisierung, der sexuellen Gleichberechtigung, der Geburtenkontrolle und reproduktiven Freiheit, der Gewalt, der Haus- und Care-Arbeit.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2022
15 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
324
Pages
ÉDITIONS
UNRAST Verlag
TAILLE
2,7
Mo

Plus de livres par Angela Y. Davis & Erika Stöppler

Women, Race, & Class Women, Race, & Class
1983
An Autobiography An Autobiography
2022
Are Prisons Obsolete? Are Prisons Obsolete?
2003
Blues Legacies and Black Feminism Blues Legacies and Black Feminism
1998
Women, Race & Class Women, Race & Class
2019
Abolition. Feminism. Now. Abolition. Feminism. Now.
2022