Rechtsphilosophie Rechtsphilosophie

Rechtsphilosophie

Eine Einführung

    • 7,49 €
    • 7,49 €

Description de l’éditeur

Die Rechtsphilosophie besteht aus Rechtstheorie und Rechtsethik. Die Rechtstheorie stellt die Frage «Was ist Recht?» Sie grenzt das Recht von anderen sozialen Ordnungen wie Moral, Politik, Konventionen sowie Religion ab. Da das Recht eine Form menschlichen Handelns ist, sind für diese Abgrenzung seine Ziele und Mittel wesentlich. Ziel des Rechts ist die Vermittlung zwischen gegenläufigen, im Widerstreit stehenden Belangen. Die Rechtsethik untersucht dagegen die Gerechtigkeit des Rechts. Zunächst werden die verschiedenen Arten der Gerechtigkeit dargestellt: die Tauschgerechtigkeit, Beitragsgerechtigkeit, Verteilungsgerechtigkeit und Korrekturgerechtigkeit. Inhaltlich wird die Rechtsethik als Teil der allgemeinen Ethik von deren Theorien beherrscht, die erläutert werden. Nach Entfaltung einer vermittelnden Ethik des normativen Individualismus werden als Anwendungsbeispiele die Gerechtigkeit staatlicher Strafe und die internationale Gerechtigkeit erörtert. Dieses Buch wendet sich nicht nur an Philosophen und Juristen, sondern an jeden, der das Recht als soziale Ordnung, welche unser Leben entscheidend prägt, besser verstehen will.

GENRE
Professionnel et technique
SORTIE
2013
13 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
136
Pages
ÉDITIONS
C.H.Beck
TAILLE
8
Mo

Plus de livres similaires

Das System der Rechtslehre Das System der Rechtslehre
2018
Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik Arthur Schopenhauer: Eristische Dialektik
2017
Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten Eristische Dialektik: Die Kunst, Recht zu behalten
2014
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie Lehrbuch der Geschichte der Philosophie
2017
Lehrbuch der Geschichte der Philosophie Lehrbuch der Geschichte der Philosophie
2014
Vom Redner Vom Redner
1784

Plus de livres par Dietmar von der Pfordten

Suche nach Einsicht Suche nach Einsicht
2010
Concepts in Law Concepts in Law
2009