Rechtsterrorismus Rechtsterrorismus
Bürgergesellschaft und Demokratie

Rechtsterrorismus

Radikale Milieus, Politische Gelegenheitsstrukturen und Framing am Beispiel des NSU

    • 59,99 €
    • 59,99 €

Description de l’éditeur

Der „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) ermordete bis zu seiner Selbstaufdeckung 2011 zehn Menschen und verletzte zahlreiche weitere. Zwischen 1999 und 2011 verübte die Gruppe zehn Mordanschläge und drei Sprengstoffanschläge. Während die Bundesanwaltschaft im NSU-Prozess das Bild eines isolierten und nur von einzelnen Neonazis unterstützten Trios zeichnete, dem auch das Gericht in seinem Urteil folgte, zeichnet diese Studie ein verzweigtes Netzwerk nach und betont die Rolle der neonazistischen Bewegung bei der Entstehung, Radikalisierung und Unterstützung des NSU. Unter Rückgriff auf Ansätze aus der Forschung zu sozialen Bewegungen wird neben der Bedeutung radikaler Milieus auch die gesellschaftlicher Kontextbedingungen herausgearbeitet. Zu diesen Gelegenheitsstrukturen zählen etwa das Protest Policing, insbesondere die Vertrauenspersonenpraxis der Verfassungsschutzämter, oder der Asyldiskurs in den frühen 1990er Jahren. Auf der Grundlage von empirischem Material aus der neonazistischen Bewegung wird zusätzlich der bewegungsinterne Gewaltdiskurs untersucht und die diskursive Konstruktion von Deutungs- und Handlungsrahmen in Bewegung und radikalen Milieus und ihre Bedeutung für die Gewaltpraxis des NSU analysiert. Damit zeigt diese Studie Perspektiven für die Erforschung des Rechtsterrorismus auf, die auch unabhängig vom NSU relevant sind.

Der Autor


Dr. Jan Schedler ist Sozialwissenschaftler und Studiendekan der Fakultät für Sozialwissenschaft der Ruhr-Universität Bochum.

GENRE
Politique et actualité
SORTIE
2021
2 septembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
465
Pages
ÉDITIONS
Springer Fachmedien Wiesbaden
TAILLE
4,1
Mo

Plus de livres par Jan Schedler

Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung Rechtsextremismus in Schule, Unterricht und Lehrkräftebildung
2019
Autonome Nationalisten Autonome Nationalisten
2011

Autres livres de cette série

Fridays for Future Fridays for Future
2023
NGOs in China’s Foreign Policy NGOs in China’s Foreign Policy
2023
Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial Gemeinwohlorientiert, ökologisch, sozial
2023
Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019 Länderbericht zum Deutschen Freiwilligensurvey 2019
2022
Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
2022
Nachhaltigkeit als Transformation Nachhaltigkeit als Transformation
2022