Soziale Netzwerke. Entwicklung, Chancen und Risiken Soziale Netzwerke. Entwicklung, Chancen und Risiken

Soziale Netzwerke. Entwicklung, Chancen und Risiken

    • 6,99 €
    • 6,99 €

Description de l’éditeur

Zwischenprüfungsarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Massenmedien allgemein, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Zulassungsprüfung Master-Fernstudium, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist in kurzer und verständlicher Form die Entwicklung der sozialen Netzwerke (verstanden als Kommunikationsplattformen für die Gemeinschaftsbildung mit Hilfe der Computernetzwerke) zu beschreiben. Vor Entstehung der Computernetzwerke war es den Menschen nur dann möglich soziale Netzwerke zu bilden, wenn sich Gruppen zusammenschlossen, deren Mitglieder sich physisch nah befanden. Bereits zu Beginn der Entstehung von Computernetzwerken gab es Tendenzen zur Bildung von Gemeinschaften welche mittels dieses Mediums kommunizierten. Auch das Internet galt von Anfang an nicht nur dem Austausch der Informationen wissenschaftlicher bzw. technischer Natur, sondern auch dem Austausch von Nachrichten, Gedanken, Ideen privater oder öffentlicher Natur zwischen den einzelnen Netzwerkbenutzern. Anfangs waren das lediglich rudimentär gestaltete Diskussionsforen im Usenet. Mit der späteren technischen Entwicklung konnte dieser Austausch mit immer moderneren, schnelleren und für breiteres Publikum zugänglichen Methoden durchgeführt werden. Die eigentliche Entstehung von sozialen Netzwerken verbindet man jedoch meistens mit Internetanwendungen, welche die Erstellung von eigenen Profilwebseiten inklusive Foto und Angaben zu eigenen Person, Führung einer Liste der Freundschaften, Kontakte, Möglichkeit der Veröffentlichung von Informationen zu Ereignissen, Texten oder Medien, ermöglichen.

GENRE
Arts et spectacles
SORTIE
2015
26 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
42
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
734,5
Ko