Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht

Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht

    • 12,99 €
    • 12,99 €

Description de l’éditeur

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1,0, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Lehrplan spricht von praxisorientierter Sozialerziehung, d.h. beim Tun sollen die Schüler Erfahrungen sammeln und Einsichten gewinnen, die auf längere Sicht zu gewünschten Verhaltensweisen und Einstellungen führen. Die kognitive Diskussion abstrakter Werte soll im Hintergrund stehen und nur an konkreten Beispielen und aktuellen Unterrichtssituationen erfolgen, was auch entwicklungspsychologisch in dieser Altersstufe sinnvoll ist. Bei der Erziehung zu verantwortlichem Handeln kommt es darauf an, ''dass die allgemeinen Prinzipien ''in kleine Münze umgewechselt'' werden''. Dies soll in dieser Arbeit geschehen, indem einzelne Aspekte prosozialen Verhaltens in spielerischer Art gefördert werden, ohne dass die Schüler es ständig merken. In Spielen und in Reflexionen zu gemachten Erfahrungen sollen die Schüler zu den gewünschten Zielen gebracht werden.

GENRE
Sports et plein air
SORTIE
2014
12 novembre
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
31
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
1,6
Mo

Plus de livres par Udo Kroack

Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft – Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft – Beschreibung, Umsetzung und Reflexion einer eigenen Weblogidee
2012
Die berufliche Weiterbildung von Geringqualifizierten. Eine Untersuchung der Voraussetzungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für digitale Weiterbildungsmaßnahmen Die berufliche Weiterbildung von Geringqualifizierten. Eine Untersuchung der Voraussetzungen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen für digitale Weiterbildungsmaßnahmen
2016
Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten Mit Podcasts und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten
2016
Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software Kompetenzentwicklung in der betrieblichen Weiterbildung mit Social Software
2015
Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht Spielerische Werteerziehung im Sportunterricht
2014
Theoretische Einführung in die Bedeutung des Sportunterrichts für die Förderung sozialer Kompetenzen Theoretische Einführung in die Bedeutung des Sportunterrichts für die Förderung sozialer Kompetenzen
2014