Spring Boot und Spring Cloud Spring Boot und Spring Cloud
shortcuts

Spring Boot und Spring Cloud

    • 2,99 €
    • 2,99 €

Description de l’éditeur

Mit Spring Boot lassen sich auf einfache Weise und nach dem Prinzip "Convention over Configuration" produktive Spring-Anwendungen erstellen. Dieser shortcut bietet eine verständliche Einführung in Spring Boot und erläutert, wie ein eigener Spring Boot Starter bei Java Batch für einen reibungsloseren Ablauf und Arbeitsersparnis sorgt. Nach Betrachtung der Java-Batch-Architektur mit Unterstützung von Spring Boot erklärt Tobias Flohre, wie man einen solchen Spring Boot Starter erstellt. In Kapitel 4 geht es um Microservices und die mit ihnen verbundenen Herausforderungen. Zur Komplexitätsreduktion dient das auf Spring Boot basierende Projekt Spring Cloud. In den folgenden zwei Kapiteln nimmt Eberhard Wolff die einzelnen Bestandteile von Spring Cloud unter die Lupe. Er beschäftigt sich mit Lastverteilung, Ausfallvermeidung bei REST-Kommunikation und der Konfiguration verteilter Services. Im sechsten Kapitel dreht sich alles um das Thema Netzwerkausfall. Um diesem entgegenzuwirken, setzt Spring Cloud die Technologien Hystrix und Turbine ein.

GENRE
Informatique et Internet
SORTIE
2015
27 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
49
Pages
ÉDITIONS
entwickler.press
TAILLE
5,6
Mo

Plus de livres similaires

Rich Web Apps mit AngularJS und Java EE Rich Web Apps mit AngularJS und Java EE
2014
Performance Handbuch Performance Handbuch
2014
Praxisratgeber - Windows 8 und Windows Server 2012 Praxisratgeber - Windows 8 und Windows Server 2012
2013
Private Cloud und Home Server mit Synology NAS Private Cloud und Home Server mit Synology NAS
2022
Contao im Alltag Contao im Alltag
2012
Entwicklung mit Titanium Mobile Entwicklung mit Titanium Mobile
2012

Plus de livres par Eberhard Wolff & Tobias Flohre

Ciągłe dostarczanie oprogramowania. Kompletny przewodnik Ciągłe dostarczanie oprogramowania. Kompletny przewodnik
2017
Microservices Microservices
2016
Resilience Resilience
2015
NoSQL-Überblick NoSQL-Überblick
2014
PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick PaaS - Die wichtigsten Java Clouds auf einen Blick
2013
NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase NoSQL-Überblick - Neo4j, Apache Cassandra und HBase
2013

Autres livres de cette série

PHP for Office PHP for Office
2012
Android Wear Android Wear
2016
Industrie 4.0 Industrie 4.0
2017
Gartenbewässerung mit dem LOGO!-Logikmodul von Siemens Gartenbewässerung mit dem LOGO!-Logikmodul von Siemens
2016
HTML5 für Mobile Web HTML5 für Mobile Web
2012
Geolocation mit PHP Geolocation mit PHP
2012