Stadtansichten. Stadtansichten.

Stadtansichten‪.‬

Thesen und Positionen für die Stadt von morgen

Description de l’éditeur

In der Publikation „Stadtansichten. Thesen und Positionen für die Stadt von morgen“ gehen namhafte Experten der Frage nach, vor welchen Herausforderungen Städte und Regionen in Deutschland heute stehen und künftig stehen werden.


Deutschlands Städte: Michael Frielinghaus setzt sich mit der Frage auseinander, warum Städte faszinieren.


Motor Wirtschaft. Michael Hüther erörtert die Frage, wie Städte und Regionen sich künftig als Standort behaupten können. Partnerschaften zwischen Wirtschaft, Gesellschaft oder Wissenschaft sind für ihn dabei entscheidende Erfolgsfaktoren.


Schauplatz Kultur. Kunst und Kultur müssen stärker im Alltag präsent sein, fordert Martin Roth. Digitale Kommunikation nimmt für ihn dabei eine Schlüsselfunktion ein: Sie macht Kunst nahbarer und motiviert zum Mitmachen – auch die jüngere Generation.


Denkzelle Wissenschaft. Wie entstehen die Ideen, die deutsche Städte und Regionen voranbringen? Durch die Vernetzung der Wissensakteure, sagt Hans-Jörg Bullinger. Er ist überzeugt: Städte und Regionen bilden hierfür den Nährboden.


Energiequelle Umwelt. Für Boris Palmer ist nachhaltiges Denken in der modernen Stadtplanung und -entwicklung unverzichtbar. Alternative Energien und Antriebe ebnen aus seiner Sicht den Weg in eine saubere Zukunft.


Ideenschmiede Bildung. Gerhard de Haan sieht unterschiedliche Bildungsakteure in einer wichtigen Vermittlerrolle: Sie müssen künftig Wissen managen und jedem einzelnen lebenslanges Lernen ermöglichen. Zum Beispiel mithilfe von Bildungsbündnissen.


Treffpunkt Gesellschaft. Wie gelingt es, dass aus dem Nebeneinander der Kulturen ein Miteinander wird, fragt Birgit Quien in ihrem Beitrag. Ihre Einschätzung: Ohne Bürgerengagement werden es Städte und Regionen künftig schwer haben.

GENRE
Arts et spectacles
SORTIE
2013
14 juin
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
45
Pages
ÉDITIONS
Deutsche Bank AG/Land der Ideen Management GmbH
TAILLE
13,4
Mo

Plus de livres similaires

Räume der Arbeit Räume der Arbeit
2010
Stadt im Fluss 2012 Stadt im Fluss 2012
2013
Umwelt und Energie Ausgabe 12 Umwelt und Energie Ausgabe 12
2015
Warten auf den Fluss Warten auf den Fluss
2013
Rheine Träume Rheine Träume
2012
DDR für Angeber DDR für Angeber
2009

D’autres ont aussi acheté

Stadteinsichten. Stadteinsichten.
2013
Nachdenkliches Nachdenkliches
2018
Die Affäre Mollath - kompakt Die Affäre Mollath - kompakt
2013
Wahrheit in der Mathematik Wahrheit in der Mathematik
2012
Apologie des Sokrates Apologie des Sokrates
2012
Das erste große DDR-Witz Buch Das erste große DDR-Witz Buch
2011