"SWOT-Analyse" am Beispiel "McFit" "SWOT-Analyse" am Beispiel "McFit"

"SWOT-Analyse" am Beispiel "McFit‪"‬

    • 16,99 €
    • 16,99 €

Description de l’éditeur

Zum besseren Verständnis ist zunächst der Begriff „SWOT“ zu erläutern. Die einzelnen Buchstaben der Abkürzung „SWOT“ stehen für „Strength (Stärken), Weakness (Schwächen), Opportunities (Chancen) und Threats (Risiken)“
Ziel der gesamten SWOT-Analyse ist es, aufzuzeigen, inwieweit die derzeitige Strategie des Unternehmens infolge vorhandener Einflüsse des gesamten Umfeldes Erfolg erzielen kann.
Zur Sicherung der eigenen Existenz ermitteln Unternehmer ihre Stärken und Schwächen (intern) und stimmen diese auf die Chancen und Risiken des Marktes ab (extern). Die Analyse des Leistungsvermögens im Bezug auf das Marketing-Umfeld zur optimalen Strategieentwicklung steht bei der SWOT-Analyse somit im Fokus.
Hierfür wird die SWOT-Analyse generell in drei Teile gegliedert, welche in der folgenden Tabelle dargestellt sind und zusätzlich sowohl Ziele als auch Bestandteile der Teilanalysen aufzeigt.

GENRE
Entreprise et management
SORTIE
2015
23 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
17
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
1,5
Mo

Plus de livres par Elisabeth Ziegert

Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung Qualitätsmanagement, Finanzierung und Investition. Maßnahmen zur Kundenoptimierung
2015
Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau Trainingslehre. Beweglichkeits- und Koordinationstraining für eine 41-jährige Frau
2014
Trainingslehre. Diagnose, Krafttestung, Mesozyklus und Makrozyklus für einen 41-jährigen Mann Trainingslehre. Diagnose, Krafttestung, Mesozyklus und Makrozyklus für einen 41-jährigen Mann
2015
Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen Überblick zu Controlling, Jahresabschlussanalyse, Kostenrechnung. Mit praktischen Rechenbeispielen
2014
Beispieldiagnose in der Trainingslehre. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Mesozyklus, Trainingsmethoden Beispieldiagnose in der Trainingslehre. Leistungsdiagnostik, Ausdauertestung, Mesozyklus, Trainingsmethoden
2014
Verkaufsmanagement eines Fitnessstudios. SPIN-Selling, Selbstkonkordanz, Kennzahlen und Quoten im Vertrieb Verkaufsmanagement eines Fitnessstudios. SPIN-Selling, Selbstkonkordanz, Kennzahlen und Quoten im Vertrieb
2014