Technik als Motor des wissenschaftlichen Fortschritts Technik als Motor des wissenschaftlichen Fortschritts

Technik als Motor des wissenschaftlichen Fortschritts

Zur Geschichte der Naturwissenschaften

    • 10,99 €
    • 10,99 €

Description de l’éditeur

Mit neu entwickelten Techniken ergaben sich auch neue Möglichkeiten zum Experimentieren und zum Bau von Messapparaturen. Die Glasbearbeitung ermöglichte den Bau von Fernrohren und Mikroskopen. Fotografische Verfahren führten zur Entdeckung der Röntgenstrahlen. Die Entwicklung der Dampfmaschine erschloss als neues Wissensgebiet die Thermodynamik. Mit Hilfe des Computers konnte die DNA entschlüsselt werden. Und mit Hilfe der Nanotechnik will man Neues erforschen. - Aber wo sind die Grenzen des Wissens? - Gibt es eines Tages die Weltformel, mit der man alles erklären kann, oder bleibt unser Wissen Stückwerk? - Auch davon berichtet dieses Buch.

GENRE
Science et nature
SORTIE
2014
4 avril
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
252
Pages
ÉDITIONS
Books on Demand
TAILLE
1,4
Mo

Plus de livres par Otto Sager

Debatten zur Kulturgeschichte der Physik Debatten zur Kulturgeschichte der Physik
2018
Nachspielzeit Nachspielzeit
2024
Der erfundene Sinn Der erfundene Sinn
2023
Verführung zur Güte Verführung zur Güte
2021
Die Physiker und der Elfenbeinturm Die Physiker und der Elfenbeinturm
2021
Physik in nullter Näherung Physik in nullter Näherung
2014