Technische Dokumentationen Technische Dokumentationen

Technische Dokumentationen

Begriffsklärung - Verständnisprobleme beim Lesen und Arbeiten

    • 15,99 €
    • 15,99 €

Description de l’éditeur

Die vorliegende Arbeit soll sich zuerst mit der Frage beschäftigen, was Technische Dokumentationen im Einzelnen sind und wieso oftmals Verständnisprobleme beim Lesen und Arbeiten auftreten können. Zur Begriffsklärung erfolgen hierzu einige Definitionen und die Einordnung der Textsorte in ein linguistisches Modell. Weiterhin wird das Berufsbild eines Technischen Redakteurs genauer untersucht. Dabei wird zunächst das Arbeitsfeld genauer beleuchtet, um dann auf typische Problemsituationen bei der Erstellung technischer Dokumentationen einzugehen. Hierzu werden dann auch Hilfestellungen für den technischen Redakteur aufgezeigt. Den Abschluss der Thematik des Technischen Redakteurs bildet ein Aus- und Überblick auf die benötigten Qualifikationen und die Ausbildungsmöglichkeiten in diesem Arbeitsfeld. Danach soll anhand eines Fragebogens die Problematik aufgezeigt werden, warum häufig bei den Benutzern von Handbüchern, in diesem Fall Softwaredokumentationen, Schwierigkeiten bei der Anwendung auftreten. Dazu sollen dann schließlich auch neuere Untersuchungs- und Analysemethoden vorgestellt werden, wie eine Technische Dokumentation auf Fehler untersucht werden kann. Anhand von praktischen Beispielen, einer kurzen eigenen Analyse, sollen diese Methoden exemplarisch verdeutlicht werden.

GENRE
Romans et littérature
SORTIE
2007
11 mars
LANGUE
DE
Allemand
LONGUEUR
21
Pages
ÉDITIONS
GRIN Verlag
TAILLE
244,4
Ko

Plus de livres par Stefan Scherer

Technikdiagnostik im Volleyball Technikdiagnostik im Volleyball
2007
Der Gruppenprozess in der Klasse Der Gruppenprozess in der Klasse
2007
Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage Verbesserung des Schlagwurfs unter besonderer Berücksichtigung der Wurfauslage
2009
Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse Einführung in den Hürdenlauf in einer 9. Klasse
2009
Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3 Genetisches Lernen im Basketball - Problemorientiertes Verbessern der Angriffsarbeit im Spiel 3:3
2009
Bertolt Brecht "Das Leben des Galilei": Das erste Bild als Exposition – Die alte und die neue Zeit im Vergleich Bertolt Brecht "Das Leben des Galilei": Das erste Bild als Exposition – Die alte und die neue Zeit im Vergleich
2009